1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Endlich in Ruhe reisen – Fluggesellschaft führt kinderfreien Bereich an Bord ein

Kommentare

Eine türkisch-niederländische Fluggesellschaft führt im November kinderfreie Bereiche im Flieger ein und testet so ein umstrittenes Reisemodell aus.

Wer auf einem Langstreckenflug schon mehrere Stunden am Stück vor oder hinter einem schreienden Kleinkind sitzen durfte, wird die neuen kinderfreien Bereiche im Flugzeug vielleicht sogar zu schätzen wissen. Dass das Reisen mit jungem Nachwuchs kein Kinderspiel ist, können sich wahrscheinlich alle Passagiere an Bord denken. Trotz der Nachsicht, der bestenfalls verständnisvollen Mitreisenden, wäre der Wunsch nach einer kinderfreien Zone sämtlicher Fluggäste doch ebenso nachvollziehbar.

Kinderfreie Bereiche im Flugzeug

Auf dem Flug von Amsterdam nach Curaçao mit Corendon Airlines werden 102 der insgesamt 432 Sitze in Zukunft nun ausschließlich Reisenden ab 16 Jahren zur Verfügung stehen. Die türkisch-niederländische Fluggesellschaft trennt den vorderen Bereich eines Airbus A350-900 mithilfe eines Vorhangs, zu einem Adult-only-Bereich ab, wie Spiegel.de berichtete.

Schreiendes Kind in Flugzeug.
Auch wenn der Stress beim Reisen mit Kleinkindern allseits bekannt ist, hinter einem schreienden Baby sitzt im Flugzeug niemand gerne. (Symbolbild) © Panthermedia/ Imago

Diese Maßnahme kommt nicht nur den ruhebedürftigen Reisenden zugute, auch Eltern mit Kleinkindern fühlen sich von weniger kinderliebenden Mitreisenden so vielleicht weniger unter Druck gesetzt. Zwar handelt es sich bei der Aktion vorerst um einen Test, bei einem entsprechenden Erfolg springen jedoch womöglich auch weitere Fluggesellschaften auf den Zug mit auf.

Reisen ohne Kindergeschrei hat seinen Preis

Das Fliegen in der neuen Adults-Only-Zone ist allerdings nicht ohne weitere Kosten zu genießen. Wer vor dem Vorhang, abgeschirmt von den mitreisenden Kindern sitzen möchte, zahlt 45 Euro extra auf den regulären Ticketpreis obendrauf, wie die Nachrichtenseite Wa.de schreibt.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Wenn Sie in einem der neun Sitze mit zusätzlicher Beinfreiheit im kinderfreien Bereich sitzen möchten, zahlen Sie ganze 100 Euro mehr. Ob ein herkömmlicher Vorhang die Akustik aus dem hinteren Teil des Fliegers so zuverlässig dämpfen kann, dass diese zusätzlichen Kosten gerechtfertigt werden, ist jedoch schwer vorstellbar.

Adults-Only-Zone im Flugzeug – Kein neues Konzept

Obwohl Corendon die erste niederländische Fluggesellschaft mit einer kinderfreien Zone ist, kennen einige Reisefreunde das Konzept vielleicht schon von den Anbietern Malaysia Airlines oder Air Asia X, die bereits seit 2012 mit einem Adults-Only-Bereich fliegen.

Beide Angebote wurden allerdings nach kurzer Zeit bereits eingeschränkt oder wieder völlig abgeschafft, sodass sich das Konzept von kinderfreien Zonen in Flugzeugen, im Gegensatz zu Hotels, noch nicht durchsetzen konnte. Ob das Konzept bei der Fluggesellschaft Corendon nun von den Reisenden besser angenommen wird und auf positives Feedback stößt, wird sich zeigen.

Auch interessant

Kommentare