USA-Urlaub: Einreisesperre für Europäer soll im November aufgehoben werden – aber nicht für alle
Die USA wollen das aufgrund der Corona-Pandemie bestehende Einreiseverbot für Europäer im November aufheben. Allerdings müssen diese eine Voraussetzung erfüllen.
Schon vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die USA über Lockerungen für Reisende aus der EU nachdenkt*. Seit März 2020 besteht ein weitgehendes Einreiseverbot, unter anderem für Europäer, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Während die Grenzen der EU für Reisende aus den USA aber schon seit längerem wieder offen sind, ließen sich die Vereinigten Staaten Zeit mit ihrer Entscheidung. Nun möchte das Land aber Ernst machen: Ab November sollen die Grenzen auch wieder für Europäer öffnen, wie der Corona-Koordinator des Weißen Hauses, Jeffrey Zients, verlauten ließ.
USA plant Aufhebung der Einreisesperre für geimpfte Europäer
Wichtig ist fürs Erste allerdings, dass diese Lockerung nur für geimpfte Reisende gelten wird. Welche Impfstoffe dabei akzeptiert werden, ist noch nicht klar. Ebenso wenig, ob Kreuzimpfungen als vollständige Immunisierung anerkannt werden – sie sind zwar in Deutschland üblich, in den Vereinigten Staaten jedoch nicht. Wahrscheinlich ist aber, dass die Vakzine, die in den USA zugelassen sind, auch bei Reisenden akzeptiert werden – das sind bisher die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna und Johnson&Johnson.
Auch interessant: Trotz Corona: Bei Deutschen boomen Fernreisen im Herbst und Winter 2021.
Alle ausländischen Reisenden müssen demnach vor ihrem Flug in die USA ihren Impfnachweis sowie einen negativen Corona-Test vorlegen. Zudem sollen die Testregeln für ungeimpfte US-Bürger verschärft werden, indem sie sich innerhalb eines Tages vor ihrer Rückkehr in die USA sowie nach ihrer Ankunft zu Hause testen lassen müssen.
Lesen Sie auch: Kanada öffnet Grenzen für Touristen aus Europa – aber längst nicht für alle.
EU begrüßt geplante Einreise-Lockerungen der USA
Mit der umfassenden Einreisesperre war die Einreise in die USA eineinhalb Jahre lang nur für US-Bürger und Besitzer einer Green Card sowie deren Familienmitglieder oder Geschäftsreisende möglich. Die EU reagiert erleichtert auf die kommenden Lockerungen: „Dies ist ein lang erwarteter Schritt für getrennte Familien und Freunde und eine gute Nachricht für die Wirtschaft“, heißt es laut dem Auslandsrundfunk dw.com aus Brüssel. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.