Mehr Bewegung für Kinder & Jugendliche in Frankfurt

Hessens größter Sportverein begeistert Kinder und Jugendliche mit sportlichen Trends und schafft familiäres Miteinander.
Das große Sportangebot der Turngemeinde Bornheim reicht von Ballspielen, Tennis und Futsal über Schwimmkurse bis zu Kung Fu und Klettern. Es dürfte wohl wenig geben, was Kinder bei der TGB nicht machen können. Täglich nutzen über 2.000 Menschen die Sportangebote der TGB und die Zahl der Begeisterten steigt weiter an. Erfolgsrezept des Vereins ist die Kombination aus traditionellen Angeboten als auch neusten Trends. Besonderes Highlight ist Jumping Kids. Die Kinder und Jugendlichen springen zu Tiernamen und lauter Musik auf Trampolinen und können sich so richtig auspowern. Aber auch die klassischen Angebote wie Ballett und Turnen sind nach wie vor sehr beliebt unter den Kindern. Eine außergewöhnliche Kooperation besteht zwischen der Taunus-Tanzschule von Motsi Mabuse und der TG Bornheim. Jeden Dienstag findet Latein Standard Tanzen von 6-16 Jahren im Sportcenter Bornheim statt. Die hochqualifizierten Tanztrainer der Taunus-Tanzschule bringen den Kindern und Jugendlichen in zwei Kursen Schritte aus dem Latein Standard Tanzen bei.
Lesen Sie auch: Starbesuch bei der TG Bornheim: Eine Ex-Eintracht-Ikone gibt sich die Ehre
Kommt man z. B. an einem Montag zwischen 17 und 18 Uhr im Sportcenter Bornheim vorbei findet in der Halle Basketball statt, läuft man die Treppe runter ins Dojo findet man die Judo Kids und ein paar Räume weiter sieht man schon die Eltern vor dem Stone Gym sitzen und den Kindern beim Karate zuschauen. Zur selben Zeit finden in der Carl-Schurz-Schule in Sachsenhausen Seepferdchen Kurse ab 5 Jahre und Bronze Kurse statt. In der Valentin-Senger-Schule kommt die ganze Familie beim Familien-Turnen von 1-6 Jahren zusammen.
Mit über 30.000 Mitgliedern übersteigt die Turngemeinde Bornheim die Einwohnerzahl von Bornheim. Kein Wunder, der Verein baut jedes Jahr seine Sportstätten und sein Sportprogramm enorm aus um noch mehr Menschen in Frankfurt und Umgebung zum Sport zu bewegen. Dabei spielen die Angebote für Kinder und Jugendliche eine große Rolle. Kinder die im Verein aufwachsen werden irgendwann vielleicht selbst Übungsleiter und bringen ihr Erlerntes wieder den Kleinen bei. Außerdem bringen die Kinder mit ihren Auftritten viel Freude an sämtlichen Vereinsveranstaltungen. Klar nach dem Motto „Jeder kann, keiner muss“ sind an Straßenfesten und Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür Helfer und Showgruppen gefragt und gerne nicht nur Mitglied, sondern Teil des Vereinslebens.