1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Schulnavigator

Frankfurts persönlichste Privatschule

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Rackow

RACKOW macht den Unterschied – mit einem Schulabschluss, der Perspektiven öffnet! In der Rackow-Schule wird der Grundstein für einen guten Abschluss und damit für eine erfolgreiche Karriere gelegt. Das Konzept – ein modernes Lernumfeld gepaart mit individueller und persönlicher Betreuung eines jeden Schülers.

Bei der Rackow-Schule hat man nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Schulformen zu besuchen, wie beispielweise die Realschule, die Fachoberschule, das Gymnasium oder das Berufliche Gymnasium. Man kann zusätzlich auch zwischen verschiedenen Fachrichtungen wählen: Wirtschaft und Verwaltung oder Sozialwesen und Gesundheit. Es ist leichter sich als Schüler auf ein Fach zu konzentrieren, wenn der praktische Bezug vorhanden ist. So individuell, wie die verschiedenen Möglichkeiten der Schullaufbahn sind, ist auch die Betreuung der Rackow-Schulen: Ob allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss - wir begleiten jeden zu seinem persönlichen Erfolg. Neben einer umfassenden Allgemeinbildung wird eine kompetenzfördernde Ganztagsbetreuung sowie eine angenehme und persönliche Lernatmosphäre in kleinen Klassen geboten. Die Schüler werden von motivierten, qualifizierten und engagierte Lehrern unterrichtet und individuell von einem Schülercoachteam betreut. Das Unterrichtsgeschehen wird von moderner Technik, wie Smartboards und Laptops begleitet. Ferienlernprogramme, individuelle Klassenfahrten, eine Sportkooperation mit der Eintracht Frankfurt, dem Deutschen Alpenverein (DAV) und der premium Fitnessstudio-Kette Fitness First schaffen den perfekten Ausgleich zum Schulalltag. In der schuleigenen Mensa wird täglich frisches Essen in Bio-Qualität angeboten.

Nicht zuletzt auf Grund der geringen Unterrichtsausfallquote, welche unter 1% liegt, erhielten im letzten Schuljahr 90% der Schüler der Abschlussklassen die Qualifikation zur weiterführenden Schule und 60% die Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Besuchen Sie die Rackow-Schule zum Tag der offenen Tür am 02. Februar und 25. Mai 2019 und verschaffen Sie sich Vorort einen Eindruck vom pädagogischen Angebot und dem Schulleben. Vor Ort werden Sie umfassend informiert und individuell persönlich beraten!

Rackow-Schulen Frankfurt Beratungshotline 069 -95520306 Eckenheimer Landstraße 303 60320 Frankfurt am Main

Auch interessant

Kommentare