Stunde der Wintervögel: Mehr Zeisige, weniger und Grünfinken
Der Spatz bleibt in deutschen Gärten die Nummer eins. Bei der sechsten bundesweiten „Stunde der Wintervögel” hat der Haussperling (Passer domesticus) erneut seinen Spitzenplatz verteidigt, wie der …
So ist das Haustier auch nach Herrchens Tod gut versorgt
Stirbt ein Angehöriger, ist das für Verwandte und Freunde schmerzhaft. Doch was ist eigentlich mit dem Haustier des Verstorbenen? Wer sich rechtzeitig Gedanken um die Versorgung macht, kann seinem …
Auch Hunde brauchen eine regelmäßige Zahn- und Zahnfleischpflege. Halter sollten dafür aber besser nicht mit ihrem Tier in einen Hundesalon gehen, empfiehlt die Tierärztliche Vereinigung für …
So ist das Haustier auch nach Herrchens Tod gut versorgt
Im Fall der Fälle hat es sicher nicht oberste Priorität, trotzdem sollte es gut überlegt sein: Was passiert eigentlich mit dem eigenen Haustier, wenn man stirbt? „Jedes Tier leidet an dem Verlust …
Hunde sollten vor Schnee-Ausflug fressen und trinken
Viele Hunde haben Schnee zum Fressen gern. Dabei tut ihnen dieser - zumindest in größeren Mengen - oft gar nicht gut, erläutert der Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort.
Ohne Riemen: Bei koppendem Pferd die Ursachen angehen
Wenn ein Pferd koppt, unterbindet der Halter das mitunter mit Hilfe eines speziellen Riemens. Eigentlich will er seinem Tier damit nur etwas Gutes tun, denn Koppen ist schlecht für die Zähne und kann …
Architekten, Bauträger, Hauskäufer, Handwerker, Mieter - Schimmel in Gebäuden kann für sie alle zum Problem werden. Er ist unangenehm, wertmindernd und vor allem gesundheitsgefährdend.
Hamsterkugeln bedeuten für Tiere oft Stress und Schmerzen
Hamsterkugeln - auch Joggingbälle genannt - sind auf den ersten Blick vielleicht eine Art schickes Laufrad. Jedoch bedeuten sie für das Tier Stress und eine hohe Verletzungsgefahr, wie die …
Von Rasse bis Unterkunft: Was beim Pferdekauf wichtig ist
Eine Frau kauft ein Fohlen - sie will es selbst aufziehen und anreiten, das ist schon lange ihr Traum. Fünf Jahre später verkauft sie die Stute, sie war mit der Ausbildung des Tieres überfordert.
„Finanztest”: Krankenversicherungen für Tiere lohnen kaum
Wer eine Krankenversicherungen für Hund, Katze oder Pferd abschließen will, muss mit Zusatzkosten rechnen. Auch die Auswahl der Angebote ist sehr begrenzt.
Ouessantschafe sind offiziell die kleinste Schafrasse Europas. Deshalb kann man sie auch schon halten, wenn man nicht allzu viel Platz hat - denn bei Schafen berechnet sich der nötige Platz nach …
Volpinos sind zierliche Hunde mit sehr buschigem Fell. „Das muss man einmal in der Woche durchkämmen”, sagt Heidi Kollin, Vorsitzende der Spitzgruppe Berlin-Brandenburg. Sie stellt auf der …
Nichtschwimmer: Quallen brauchen ein Aquarium mit Strömung
Quallen können auch gut im Aquarium leben. Geeignet sind beispielsweise Ohrenquallen (Aurelia aurita), erklärt Andreas Berns am Stand des Verbandes Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde. …
Graupapageien müssen mindestens paarweise gehalten werden
Egal, wie sehr der Mensch sich bemüht - er kann einem Graupapageien den Artgenossen nicht ersetzen. Graupapageien müssen deshalb mindestens paarweise gehalten werden, erläutert die Tierärztliche …
Entzündungen und Durchfall: Futtermittelallergie bei Katzen
Es gibt Katzen, die vertragen von heute auf morgen ihr normales Futter nicht mehr. Das kann eine Unverträglichkeit sein, in manchen Fällen leiden die Tiere aber an einer Allergie. Häufige Symptome …
Hund wird krank: Reiserücktrittspolice inklusive Haustier prüfen
Einige Reiserücktrittspolicen umfassen auch den Krankheitsfall von mitreisenden Haustieren. Wird etwa der Hund vor der Abreise krank und kann deshalb nicht reisen, greifen diese Versicherungen.
Katzenhalter sollten vor Allergiker-Besuch gründlich saugen
Für Allergiker ist ein Besuch bei Katzenhaltern oft alles andere als gemütlich. Um es den Gästen so schön wie möglich zu machen, sollten Gastgeber mit Katze im Haus einige Vorbereitungen treffen.
Nach Jahren ist im Norden von Deutschland erstmals wieder Staupe-Virus bei Füchsen festgestellt worden. Deshalb sollten Hundebesitzer jetzt wieder verstärkt auf einen Impfschutz achten.
Nach Staupe-Infektionen bei mehreren Füchsen in Schleswig-Holstein wird Hundebesitzern geraten, auf einen ausreichenden Impfschutz bei ihren Tieren zu achten.
Hund muss sich im Mantel ganz normal bewegen können
Bei Kälte tut manchen Hunden ein kleiner Mantel gut. Das gilt vor allem für Rassen ohne Unterwolle, Welpen sowie kranke und alte Hunde, erläutert der Industrieverband Heimtierbedarf.
Älteren Pferden tun warmes Futter und Wasser im Winter gut
Wer ein altes Pferd hat, sollte ihm jetzt im Winter ruhig mal warmes Futter und Wasser anbieten. Denn alte Pferde brauchen mehr Energie, um sich warmzuhalten, sagt die Tierärztin Sabine Gosch aus …
Schnauze mit Köpfchen - Ein Pudel braucht viel Pflege
Der Hund muss zum Friseur. Cherry ist fast zwölf Jahre alt, hat braunes Fell und ist ein Toy-Pudel. Frauchen Eriko Bonetti kämmt nahezu täglich das Fell der kleinen Hundedame.