Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kaninchen brauchen in der Wohnung genügend Auslauf. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Halter für Entdeckungstouren die Schlingenteppiche wegräumen.
Von wegen wild: Pferdegeschichte wird umgeschrieben
Bislang galten Przewalski-Pferde als die letzten Wildpferde der Welt. Jetzt zeigt eine Studie: Die robusten Tiere mit ihren dicken Fellen und Borstenmähnen sind gar keine echten Wildpferde, sondern - …
Die Katze ist Deutschlands beliebtestes Haustier: 13,4 Millionen leben hierzulande, Tendenz steigend. Das geht aus Umfrageergebnissen des Industrieverbands Heimtierbedarf hervor. Hinzu kommen …
Wenn die Temperaturen im Frühling wieder über die Zehn-Grad-Marke klettern, verlassen Igel ihre gut isolierten Nester. Bis zu sechs Monate haben die meisten Tiere dann unter einem Laubhaufen …
Wer sein Haustier rechtzeitig vor dem Frühjahr gegen Zecken behandelt, schützt auch sich selbst. Denn Zecken können unter anderem die Krankheit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.
Wer eine reine Wohnungskatze hält, kennt das Problem: Die Katzentoilette beginnt schon nach kurzer Zeit unangenehm zu riechen. Halter können aber einiges tun, um das Problem in den Griff zu kriegen, …
Mit älteren Tieren mindestens einmal im Jahr zum Arzt
Hunde und Katzen können altersbedingte Krankheiten bekommen. Dazu zählen unter anderem Herz-Kreislauferkrankungen, Nieren- und Lebererkrankungen sowie Stoffwechselstörungen und Demenz.
Wenn kein Schnee liegt und draußen Gräser wachsen, knabbern viele Hunde gerne an den grünen Halmen. Vermutlich hilft ihnen das dabei, Unverdauliches im Magen zu binden und auszuscheiden.
Für Anfänger eignen sich Geckos am besten, die sich in einem trockenen Klima wohlfühlen. Denn ein Trockenterrarium einzurichten und zu pflegen, ist weniger aufwendig als ein Regenwaldterrarium.
Sir Henry weiß schon, was jetzt kommt. Widerstandslos wackelt er durch den Raum, mit seinem runden Leib und dem faltigen Gesicht. Er steigt auf die niedrige Waage und lässt sich dort plumpsen.
Gestresste Kaninchen können Magengeschwüre bekommen
Magengeschwüre äußern sich bei Kaninchen unter anderem durch Zähneknirschen. Betroffene Tiere haben zudem kaum Appetit und fressen wenig. Da sich ihr Zustand schnell verschlechtern kann, sollten …
Stare kehren jetzt aus dem Süden zurück und sind auf der Suche nach Nistplätzen. Wer möchte und Platz hat, kann nun Nistkästen für die Vögel aufhängen.
Ausgefallene Fütterung ist für Fische kein Problem
Weniger ist mehr: Das gilt bei der Menge des Fischfutters ganz besonders. Viele Halter machen sich dennoch Gedanken, ob die Tiere genug Futter bekommen - etwa, wenn sie mal ein paar Tage verreist …
Ihr Hirn ist so klein wie eine Stecknadel - und doch agieren Piranhas vorsichtig, fürsorglich und clever. Der starke Unterbiss suggeriert zwar einen Hang zum Missmut. Auf den zweiten Blick bezaubert …
Bakterien, Parasiten oder Hefepilze können bei Hunden zu Ohrenerkrankungen führen. Oft sind dann flüssige Ohrenreiniger nötig, um den Gehörgang zu säubern. Nach der Behandlung sollten Halter das Ohr …