Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Der Hund als ständiger Begleiter - auch auf der Bergtour? Das geht, allerdings nicht spontan. Stattdessen sollten Halter die Route sorgsam planen und dem Fitnesszustand des Tieres anpassen.
Skalare brauchen ein mindestens 50 Zentimeter hohes Becken
Sie gleiten majestätisch durchs Wasser: Skalare sind durch ihre hohe Rückenflosse und die gebogene Bauchflosse ein Hingucker. Sie gehören zur Familie der Buntbarsche.
Ob auf der Weide oder beim Ausritt: Pferde werden im Frühsommer oft von Zecken gebissen. Damit können sie den Erregern der Borreliose ausgesetzt sein. Die Krankheit ist bei den Tieren besonders …
Wer Flöhe bei Hund oder Katze entdeckt, sollte nicht nur die Tiere gründlich behandeln. Denn nur etwa 5 Prozent der Flohpopulation befinden sich auf dem Tier, 95 Prozent leben in der Umgebung.
Pferde brauchen hauptsächlich Raufutter. Mit Heu, Silagen und Weidegras sind die Tiere ausreichend versorgt. Die Menge sollte so dosiert sein, dass die Tiere zwischen sechs bis acht Stunden pro Tag …
Nach der Behandlung, die ihm das Leben retten soll, ist Rasputin noch etwas benommen. Mit nachlassender Narkose kommt der 28 Jahre alte Wallach wieder auf die Beine. Etwas staksig. Aber er steht und …
Eine Partnerschaft zerbricht, neue Arbeitszeiten oder ein Jobwechsel stehen an: All das können Gründe sein, warum sich Halter nach neuen Betreuungsmöglichkeiten für ihren Hund umschauen müssen. In …
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Das Scheckpony Raul steht gelassen da und lässt sich von der kleinen Lina mit einer Kardätsche das dicke Fell striegeln. „Ich will auch mal ein eigenes Pferd haben”, …
Geht ein Pferd durch und verursacht einen Unfall, muss der Halter in der Regel alle Kosten zahlen. Dagegen kann er sich versichern. „Jeder Pferdehalter sollte dringend eine Haftpflichtversicherung …
Bellen, springen, Zähne fletschen oder knurren: Wer einem solchen Hund begegnet, weiß sich oft nicht zu helfen - besonders wenn er selbst keine Erfahrung mit den Vierbeinern hat. Denn dann lässt sich …
Wer derzeit im Garten eine entkräftete Hummel findet, kann sie mit etwas Zucker wieder aufpäppeln. Dazu sollten Tierfreunde die Brummer vorsichtig aufheben, entweder mit einem Stück Papier oder mit …