Den in Deutschland heimischen Vögeln geht es nicht gut, denn zur Brutzeit ist oftmals nicht ausreichend Nahrung vorhanden. Eine Gefahr durch den Klimawandel sehen Forscher des Leibniz-Instituts …
Hilfe, das geliebte Kaninchen ist weg. Gibt es eine gute Möglichkeit das Tier wieder einzufangen? Welches Verhalten sollte man dabei auf jeden Fall vermeiden?
Sobald es klingelt oder draußen tapst, schlägt so mancher Hund Alarm - und das aus voller Leibeskraft. Er bellt, als ginge es um Leben oder Tod. Doch der unerwünschte Rabatz ist oft hausgemacht.
Nicht nur Menschen leiden unter der großen Hitze. Gefahr droht den geliebten Vierbeinern auch von unten. Sie können sich beispielsweise Verbrennungen an den Pfoten holen, wenn der Asphalt zu heiß ist.
Korallen im Aquarium brauchen eine besondere Pflege
Im Meerwasser-Aquarium faszinieren Korallen. Da sie Nesseltiere sind, benötigen sie beispielsweise das richtige Licht, damit sie nicht eingehen. Wie muss man sie sonst noch versorgen?
Krankenkasse muss keinen Unterhalt für Haustiere zahlen
Haustiere mögen einen positiven Effekt zum Beispiel auf die seelische Gesundheit ihrer Halter haben. Ein Anspruch auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse ergibt sich daraus aber nicht. Es gibt nur …
Haustiere sind heute oft Familienmitglieder. Bei gesundheitlichen Problemen erwarten Halter Hilfe wie in der Humanmedizin. Blutspenden gehört auch dazu. Aber wer weiß das?
Gegen das Treiben krankhafter Tiersammler vorzugehen ist schwierig. Diese Menschen leben mit einer psychischen Störung und sehen das Leiden ihrer Tiere nicht.
Auch Hunden tut im Sommer oft eine kleine Abkühlung im See gut. Nur einige Tiere trinken dabei literweise Wasser. Müssen Halter sich in dem Fall Sorgen machen?
Oft sind es schlicht Unkenntnisse, die zu schlechter Haltung führen. Deswegen sind fundierte Kenntnisse über die richtige Ernährung und Käfigausstattung auch für Vögel lebenswichtig.
Klar, ein Freigehege auf dem Gartenrasen bietet Kaninchen meist viel Auslauf und frisches Gras. Gut aufgehoben sind sie dort trotzdem nur, wenn der Halter die richtigen Vorkehrungen trifft. Worauf …
Kleintiere sind oft nachtaktiv - und daran sollten sich auch die Tierhalter orientieren. Wer seinen Hamster oder Chinchilla am Tag weckt und streichelt, riskiert sogar dessen Gesundheit.
Wenn der Hund exotische Zecken mit nach Hause bringt
Kommt der Hund mit in den Urlaub, ist die Familie komplett. Und vielleicht ist sie nach dem Urlaub sogar noch ein bisschen größer - denn nicht selten bringt der Vierbeiner exotische Zecken im Fell …
Beim Laserpointer-Spiel nicht aufs Auge der Katze zielen
Manche Katzen können dem Lichtpunkt eines Laserpointers stundenlang hinterherjagen. Es gibt aber noch mehr Spiele. Katzenliebhaber sollten für viel Abwechslung sorgen.
Katzen brauchen Schattenplatz auf Balkon und Terrasse
An heißen Sommertagen müssen Katzenbesitzer für ausreichend schattige Plätze für ihre Lieblinge sorgen. Die Tiere lieben zwar Sonnenbäder, wollen sich aber abkühlen, wenn sie genug haben.
Zierfischen bei Hitze zusätzlichen Stress ersparen
Anhaltende Hitze bedeutet auch für Zierfische mehr Stress. In einem Aquarium kann es zu Temperaturschwankungen kommen, die nicht alle Arten gut vertragen.
Hamster benötigen eine artgerechte Haltung. Dazu gehört auch die richtige Ernährung. Eine Sache dürfen Sie an die kleinen Nagetieren unter keinen Umständen verfüttern.