Otter-Baby wird nach Orca-Angriff durch glücklichen Zufall gefunden und gerettet
In Alaska wird eine Otter-Mama von zwei Orcas angegriffen und stirbt infolge der Attacke. Doch für ihren Nachwuchs die tragische Geschichte nimmt eine glückliche Wendung.
Im Golf von Alaska leben neben Seelöwen und Buckelwalen auch Orcas, die sogenannten Killerwale. Aber auch Seeotter, die kleinsten unter den Meeressäugetieren, fühlen sich hier wohl. Treffen Orcas und Seeotter aufeinander, nimmt das für Letztere jedoch meist kein gutes Ende – so wie in dieser Geschichte, die zufällig von einer Mitarbeiterin des Alaska SeaLife Center beobachtet und auf Video festgehalten wurde. Den berührenden Clip veröffentlichte das ASLC auf seinem Facebook-Account.
Otter-Mama wird von Orcas angegriffen und getötet
In dem Video ist zu sehen, wie eine Otter-Mutter von zwei Orcas angegriffen und tödlich verletzt wird. Doch das Weibchen ist nicht alleine. Erst vor wenigen Stunden hat sie ein Junges zur Welt gebracht, wie die Retter wenig später feststellen werden. Mit ihrer Schwanzflosse schmeißen die beiden Killerwale die junge Mutter in die Luft – bis diese nicht mehr auftaucht. Der Nachwuchs hat den Angriff wie durch ein Wunder überlebt und wird zwar verschont, treibt nach der Attacke aber hilflos im Wasser. Ein Baby-Otter, der von Fischern gerettet wurde – darüber lesen Sie in diesem Beitrag.
Babyotter treibt nach tödlichem Angriff hilflos im Wasser
Vor Ort ist durch einen glücklichen Zufall Natalie Hunter mit ihren Freunden. Gemeinsam sind sie zum Angeln auf dem Meer unterwegs, als sie Zeugen der tödlichen Orca-Attacke werden. Und Natalie ist nicht irgendjemand: Sie arbeitet im Alaska SeaLife Center und weiß, was sie tut. Doch zunächst müssen die Freunde abwarten, bis die Orcas mit Gewissheit verschwunden sind. „Sie schluckt Wasser“, stellen die Retter schließlich nervös fest, als sie das kleine Otter-Mädchen schließlich finden.
Gemeinsam mit ihren Freunden holt Natalie das Otter-Mädchen aus dem Wasser. Sie stellen fest, dass das Jungtier erst wenige Stunden alt sein kann, denn: Die Nabelschnur hängt noch am niedlichen Nachwuchs.
Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Otter-Mädchen wird sechs Monate rund um die Uhr versorgt
Wie n-tv informiert, werden Babyotter eigentlich bis zu ihrem sechsten Lebensmonat von ihren Müttern versorgt. Eine Aufgabe, die jetzt Natalie übernehmen wird. Sie kümmert sich hingebungsvoll um das flauschige Waisenkind, das im Sea Life-Center in den kommenden Monaten rund um die Uhr versorgt und aufgezogen werden wird. Ein anderes Otter-Baby, das von der Feuerwehr gerettet wurde, sehen Sie hier.