Weshalb putzen sich Katzen ständig? Fellpflege ist nicht der einzige Grund
Katzen schlecken sich häufig durchs Fell. Was auf den ersten Blick wie eine klassische Hygienemaßnahme aussehen mag, beruht jedoch nicht nur auf dem eigenen Sauberhalten.
Katzen wird gerne nachgesagt, dass sie sehr reinliche Tiere sind. Im Gegensatz zu Hunden, die gelegentlich in der Badewanne einshampooniert und abgebraust werden sollten, um einen unangenehmen Geruch zu vermeiden, putzen Katzen sich selbstständig und ohne jegliche Hilfe durch Menschenhand. Dennoch beruht das ständige Putzen der Tiere auch auf anderen Gründen, als der eigenen Körperhygiene.
Warum sich Katzen immerzu selbst durchs Fell lecken
Das Säubern des eigenen Fells ist vielleicht nicht der einzige, dennoch aber der wohl wichtigste Grund für das ausgiebige Lecken durch das eigene Fell. Besonders während ihrer nächtlichen Erkundungsgänge, aber auch nach dem Essen, sammelt sich einiges an Staub, Schmutz und Essensreste im Fell der reinlichen Tiere, was anschließend wieder hinaus geleckt werden möchte.
Zusätzlich verleiht der eigene Speichel ihrem Fell beim Säubern eine spezielle Duftnote, an der sie von anderen Katzen besser erkannt werden können. Gleichzeitig befreien sie sich durch ihr Putzen von jeglichen Fremdgerüchen, sodass ihr eigener Duft noch besser durchkommt.

Durch das Zupfen am Pelz, mit ihrer rauen Zunge, werden beim Putzen außerdem die Durchblutung und die Talgdrüsen angeregt, wie Focus.de schreibt. So entsteht eine Fettschicht, die das Fell schön weich und geschmeidig und noch dazu wasserabweisend macht. So imprägnieren Katzen durch das eigene Putzen ihr Fell aus natürliche Weise selbst.
Wenn sich Katzen mit ihren Pfoten putzen
Eigene Körperstellen, an die Katzen nur schlecht herankommen, säubern die Tiere gerne mit einer abgeschmeckten Vorderpfote. Besonders wenn sie mit der Pfote über ihren Kopf, die Nase und ihre Ohren streichen, ist das sehr nett mit anzugucken.
Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auch die Temperaturregulierung an heißen Tagen bietet den Vierbeinern, laut der Serviceseite Tag24.de, einen weiteren Grund, sich zu säubern. Das Benetzen des eigenen Fells mit Speichel, das sogenannte „Einspeicheln“ verschafft Katzen ihre wohlverdiente Abkühlung. Weitere Ursachen, die Ihren Kater oder Ihre Katze dazu bewegen können sich zu säubern, sind laut Focus.de, Langeweile und Stressabbau.
Weshalb Katzen andere Katzen putzen
Häufig putzen sich miteinander verwandte oder altbekannte Katzen gegenseitig. Durch das Putzen anderer Katzen drücken die Vierbeiner ihre Zuneigung zueinander aus und stärken ihre sozialen Beziehungen. Bei einem Haushalt mit verschiedenen Vierbeinern, kann es auch durchaus einmal vorkommen, dass Ihre Katze den Hund ableckt.
Wie von den Muttertieren bereits von klein auf gelernt, verursacht das gegenseitige Putzen ein Gefühl von Geborgenheit, Vertrauen und Wohlbefinden bei den Tieren.