1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Pflege für Parkettboden: Schwarzer Tee lässt Holzböden wieder strahlen

Kommentare

Schwarzer Tee ist nicht nur als Heißgetränk beliebt. Parkettböden erhalten mit einer Teekur wieder eine schöne, frische Farbe.

Schon unsere Omas wussten, dass sich schwarzer Tee auch im Haushalt wunderbar einsetzen lässt – etwa zum Fenster putzen oder auch zur Pflege von Holzböden. Der Schwarztee belebt die Holzfarbe, verleiht einen natürlichen Glanz und kann kleine helle Flecken wie Wasserflecken ausgleichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen lackierten, geölten oder gewachsten Parkettboden handelt.

Parkett mit schwarzem Tee pflegen – so geht‘s

Eine Frau reinigt das Parkett mit einem Wischmopp. Parkettboden erhält mit schwarzem Tee wieder eine schöne Farbe.
Parkettboden erhält mit schwarzem Tee wieder eine schöne Farbe. © Panthermedia/Imago

Wenn Sie Ihren Parkettboden alle drei Monate mit Schwarztee behandeln, wird er noch lange Zeit frisch und gepflegt aussehen. Bei sehr hellen Parkettböden sollten Sie jedoch vorsichtig sein, denn dieser kann durch das Getränk auch nachdunkeln. Daher empfiehlt es sich, immer zuerst an einer unauffälligen Stelle einen Test durchzuführen.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

So stellen Sie die Teekur für Ihr Parkett her:

Wer sein Parkett von Grund auf reinigen möchte, dem empfiehlt sich, einen speziellen Parkettreiniger zu verwenden und nicht zu nass zu wischen. Falsches Wischen kann das Parkett nachhaltig beschädigen.

Auch interessant

Kommentare