1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Kann man blühendes Basilikum noch essen?

Kommentare

Wenn Basilikum weiß, rosa oder violett blüht, sieht das äußerst hübsch aus und die Insektenwelt freut sich. Doch kann man das Kraut dann noch essen?

Schnell wachsend, pflegeleicht und unheimlich lecker: Basilikum haben die meisten im Garten oder auf der Fensterbank. Denn mit dem aromatischen Kraut lassen sich Gerichte und auch Getränke wunderbar verfeinern. Doch was macht man, wenn das Basilikum plötzlich blüht?

Die Blüten locken Insekten an

Basilikum
Die Blüte von Basilikum kann man mitessen. © Nadezhda Soboleva/Imago

Wenn die Basilikumpflanze plötzlich blüht, liegt es daran, dass sie häufiger nicht beerntet wurde. Aber auch im Sommer blüht das Kraut, denn es möchte sich vermehren. Zwar kann man blühendes Basilikum noch essen (sogar auch die Blüte) – allerdings schmecken die Blätter dann etwas bitterer als normal. Je kleiner die Blätter, desto besser schmecken sie zur Blütezeit.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Da zudem blühender Basilikum nicht mehr weiter wächst, sollten Sie folgendes tun, um die Blüte zu unterdrücken:

Gießen sollten Sie Basilikum niemals von oben. Denn das fördert Schimmel und braune Blätter.

Auch interessant

Kommentare