Ob im Beet, als Rasenersatz oder auf dem Grab: Die meisten Bodendecker sind pflegeleicht. Einige dekorative Exemplare lieben den Platz an der Sonne besonders.
Wenn Sie in heißen Sommern viele Gießkannen Wasser zu ihren Blumen tragen, habe Sie vielleicht die falschen Sorten angepflanzt. Denn es gibt über die gesamte Wachstumsperiode hinweg wunderschön blühende, meist winterharte Bodendecker, die mit einem sehr sonnigen Standort und trockenen Böden bestens klarkommen.
Oftmals reicht den anspruchslosen Pflanzen ein gelegentlicher (natürlicher) Regenschauer, um sie im Sommer über Wasser zu halten – nur im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon sollte man sich etwas mehr um sie kümmern. Auch wenn sich viele der Pflanzen als Rasenersatz eignen, wissen sie häufig einen sandigen, durchlässigen Boden sehr zu schätzen – wie beispielsweise in Steingärten.