1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Birnen vor der Reife ernten hat vier Vorteile

Kommentare

Reife Birnen schmecken wunderbar süß und sind ideal für Kuchen, Gelees oder für den puren Genuss. Doch ernten sollten Sie die Früchte schon vor der eigentlichen Reife.

Birnen sind nicht nur lecker pur oder im Kuchen – die Früchte haben sich auch als heimische Superfrucht etabliert, die locker mit Exoten konkurrieren kann. Zudem ist der ökologische Fußabdruck um ein Vielfaches besser, denn die Birnen können direkt in der Region und im eigenen Garten geerntet werden. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Früchte nicht zu spät ernten, sondern besser etwas vor dem eigentlich gewünschten Reifegrad.

Folgende Vorteile hat die vorzeitige Ernte

Birnen am Baum
Birnen können auch kurz vor der Reife geerntet werden. © O. Diez/Imago

Wenn Sie Birnen ernten, bevor sie reif sind, hat das folgende Vorteile:

Achten Sie auch darauf, dass Sie die Birnen entsprechend ihrer Sorte ernten. Laut Lubera gibt es welche, die bereits im August geerntet werden können, wie die Sote Dessera, während andere wie die Löffelbirne erst im Oktober reif sind.

Weitere Punkte, die Sie bei der Ernte beachten sollten

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Außerdem sollten Sie niemals alle Birnen auf einmal vom Baum ernten, da Birnen an der Südseite beispielsweise schneller reifen, als die auf der gegenüberliegenden Seite, wie Gartentipps.com anmerkt. Bei Regen sollten Sie ebenfalls nicht ernten, da das Obst so weniger lagerfähig ist und schneller verdirbt. Die sogenannten „Kipp-Probe“ gibt ebenfalls Aufschluss über den Reifegrad einer Birne.

Auch interessant

Kommentare