Brokkoli krümelt beim Zubereiten? YouTube-Hack ist die Lösung
Brokkoli zu Röschen zu verarbeiten ist zwar nicht schwer, hinterlässt allerdings viele Krümel, wenn man es nicht richtig macht. Diese Anleitung schafft Abhilfe.
Eiweiß, Vitamin C und Ballaststoffe: Brokkoli ist ein echtes regionales Superfood, das möglichst oft auf dem Teller landen sollte. Zum Anbau benötigt man zwar relativ viel Platz, dafür muss der Standort aber nicht sonnig sei, denn auch im Schatten gedeiht Brokkoli. Aber wer rohen Brokkoli bei der Zubereitung in Röschen teilen will, der kann bereits Küchentuch und Staubsauger bereithalten. Doch mit diesem YouTube-Hack klappt es auch ohne Küchenchaos.
Küchen-Hack dauert nur wenige Minuten

Brokkoli zubereiten ist nicht schwer – wenn da nicht die Krümel wären, die sich überall in der Küche verteilen.
So sollten Sie laut Zwilling künftig bei der Zubereitung des Kohls vorgehen:
- Waschen Sie den Blumenkohl kurz ab.
- Geben Sie den ganzen Kopf in einen großen Topf Salzwasser.
- Blanchieren Sie das Gemüse für etwa fünf bis zehn Minuten und holen Sie ihn aus dem Wasser. Lassen Sie ihn abtropfen.
- Nun lassen sich die Röschen ganz einfach und ohne Krümel abtrennen. Der Brokkoli kann nun entweder direkt gegessen werden oder für weitere Gerichte verwendet werden.
Kochen Sie Brokkoli niemals zu lange, denn so gehen wertvolle Nährstoffe verloren, wie swrfernsehen.de berichtet. Praktisch, dass man Brokkoli sogar roh essen kann!
Brokkoli-Strunk nicht wegwerfen
Auch die Stiele des Brokkolis sind essbar. In ihnen stecken nicht nur viele Vitamine, sie machen sich auch gut in Salaten, Bowls oder Suppen. Das nächste Mal, wenn Sie Brokkoli zubereiten, sollten Sie den Strunk also nicht in der Biotonne entsorgen.