1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Widerstandsfähiges Gemüse: Zehn Sorten, denen Regen nichts anhaben kann 

Kommentare

Wenn der Sommer unbeständig ist, kann man Gemüse entweder abdecken, oder von vorneherein zu robusten Sorten greifen.

Einige Gemüsesorten sind anpassungsfähiger und vertragen feuchtes Wetter besser als andere. Regen kann eine Herausforderung für den Anbau sein, aber es gibt durchaus Pflanzen, die damit gut umgehen können. Diese finden Sie im folgenden.

Erbse, Kohl und Bohnen sind robust

Regen
Zu viel Regen kann Gemüse im Beet schaden. © ROHA-Fotothek Fürmann/Imago

Diese Gemüsesorten können auch in regnerischen Sommern gedeihen:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Denken Sie auch an Ihren Boden: Ein gut drainierender Boden ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Schlecht drainierender Boden kann zu Wurzelfäule führen und die Pflanzen schwächen. Wenn Ihr Gartenboden eher lehmig ist, können Sie ihn mit Kompost oder gut verrottetem organischem Material verbessern, um die Wasserableitung zu erhöhen.

Wie Sie für die Zukunft vorsorgen, welche Vorräte und Utensilien Sie im Ernstfall daheim haben sollten und wie Sie sich mithilfe Ihres Gartens einfach selbst versorgen können – all das erfahren Sie im Vorsorge-Newsletter von Merkur.de.

Auch das richtige Mulchen ist wichtig. Eine dicke Mulchschicht um die Pflanzen herum hilft dabei, den Boden vor starken Regenfällen zu schützen. Mulch kann auch das Unkrautwachstum reduzieren und den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens stabilisieren.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Joana Lück sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare