1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Fenster putzen: Mit diesen Hausmitteln reinigen Sie dreckige Fenster ohne Chemie

Kommentare

Im Frühjahr steht bei vielen der Fensterputz an. Wer auf chemische Glasreiniger verzichten will, dem verhelfen Hausmittel zu streifenfreien Fenstern.

Kaum scheint im Frühjahr die Sonne, kommen dreckige Fenster erst so richtig zum Vorschein. Schmutz, Fliegenkot und Fingerabdrücke lassen sich dann kaum noch verbergen. Wer beim Fensterputz auf chemische Reiniger verzichten möchte, kann jedoch auch auf Hausmittel zurückgreifen. Wegen unschöner Streifen auf den Fensterscheiben müssen Sie sich aber keine Sorgen machen: Mit dem passenden Hausmittel und der richtigen Putztechnik gelingt die Reinigung der Fenster auch ohne Streifen.

Lesen Sie auch: Fenster putzen: Wann ist die richtige Zeit dafür?*

Frau beim Fenster putzen. Mit Hausmitteln reinigen Sie Ihre Fenster ganz ohne Chemie.
Mit Hausmitteln reinigen Sie Ihre Fenster ganz ohne Chemie. © stock&people/Imago

Fenster putzen: Hausmittel, die zur Reinigung empfohlen werden

Natürliche Hausmittel sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden: Ob zum Putzen im Bad, Küche oder der Böden – Reiniger ohne Chemie stehen bei der umweltbewussten Generation hoch im Kurs. Aber auch die Großmütter wussten sich schon mit Hausmitteln im Haushalt zu behelfen – schließlich sind sie günstig und vielseitig einsetzbar.

Zum Fensterputzen haben sich folgende Hausmittel bewährt:

Um Fensterrahmen richtig zu reinigen, sollten Sie auf diese Hausmittel setzen*.

Fenster putzen mit Spülmittel

Ein Klassiker zum Fensterputzen ist natürlich Spülmittel: Der Allrounder unter den Reinigern eignet sich nicht nur zum Geschirrspülen, sondern auch zum Fensterputzen, da es fettlösend wirkt und zudem schonend zum Material ist. Daher kann es auch zur Reinigung der Fensterrahmen eingesetzt werden. Spülmittel sollten Sie jedoch immer sparsam verwenden, denn eine zu hohe Dosierung kann Streifen zur Folge haben. Ein Schuss Spüli in einen Eimer Wasser reicht. Verwenden Sie am besten ökologisches Spülmittel, dann ist es besonders umweltverträglich.

Fenster putzen mit Hausmittel: Essig, Essigessenz und Zitrone

Mit Essig oder Essigessenz lässt sich nicht nur hartnäckiger Kalk wunderbar entfernen – das Hausmittel eignet sich auch perfekt zum Fensterputzen. Eine Tasse Essigessenz auf einen Liter Wasser, das reicht. Essig wirkt durch seine Säure allerdings recht aggressiv, daher sollten sie darauf achten, dass das Gemisch nicht mit Kunststoffrahmen und den Dichtungen in Berührung kommt. Mit klarem Wasser nachputzen – fertig!

Wer mag, kann auch zusätzlich Zitrone als natürlichen Glasreiniger verwenden: einfach den Saft einer Zitrone mit 100 Millilitern Apfelessig und etwas Wasser vermischen und in eine Sprühflasche füllen.

Fenster putzen mit Spiritus

Auch bei Spiritus sollten Sie mit der Dosierung sparsam sein und nur stark mit Wasser verdünnt zur Reinigung der Fensterscheiben verwenden. Dichtungen und Rahmen sollten Sie dabei unbedingt aussparen, um Schäden zu vermeiden. Bitte Handschuhe verwenden.

Fensterreinigung mit schwarzem Tee

Schwarzer Tee gilt nicht nur als gesund, er ist auch beim Fensterputz ein echter Geheimtipp: Seine Gerbstoffe entfernen Schmutz und Fett. Um einen natürlichen Fensterreiniger herzustellen, gießen Sie eine Tasse Tee mit vier Teebeuteln Schwarztee auf und lassen sie ihn ziehen. Sobald der Tee abgekühlt ist, verdünnen Sie ihn mit lauwarmen Wasser.

Besser nicht: Fenster putzen mit Natron oder Soda

Bewährte Hausmittel im Haushalt sind Soda (auch Waschsoda genannt) und Natron (auch als Back- oder Speisesoda bekannt). Zum Fensterputzen eignet sich Soda allerdings gar nicht, da es Glas verätzen kann. Auch Natron ist zum Fensterputzen nicht empfehlenswert, da das Glas damit verschmiert.

Auch interessant: Sie wollen auch im Winter streifenfrei Ihre Fenster putzen? Mit diesem Trick klappt es.

Tipps zum Fensterputzen mit Hausmitteln – so gelingt es ohne Streifen

Damit Fensterputzen mit Hausmitteln ohne Streifen gelingt, beherzigen Sie folgende Tipps:

Welche Hilfsmittel beim Fensterputz für streifenfreien Durchblick sorgen, können Sie hier nachlesen. Lesen Sie außerdem, mit welchen Hausmitteln Sie die Kunststoffrahmen der Fenster von Dreck und Nikotin befreien. (as) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare