Düngen Sie die Pflanzen alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Dünger, insbesondere im Frühjahr, wenn das Wachstum beginnt. Halten Sie Unkraut von Ihrem Behälter fern, da Knoblauch empfindlich reagiert.
7. Überwinterung:
In kalten Klimazonen sollten Sie den Behälter vor dem Winter an einen geschützten Ort stellen oder mit Stroh oder Mulch abdecken, um die Zwiebeln vor extremen Temperaturen zu schützen.
8. Ernte:
Im nächsten Sommer, etwa acht bis zehn Monate nach dem Pflanzen, werden die Blätter beginnen, gelb zu werden und abzusterben. Das ist ein Zeichen, dass die Knoblauchzwiebeln bereit zur Ernte sind. Graben Sie sie vorsichtig aus.
9. Trocknen und Lagern:
Lassen Sie die geernteten Knoblauchzwiebeln an einem trockenen, gut belüfteten Ort vollständig trocknen.
Entfernen Sie die äußere Hülle und lagern Sie die Knoblauchzwiebeln an einem kühlen, trockenen Ort, um sie für den Gebrauch aufzubewahren.
Knoblauch im Kübel oder Topf anzubauen, erfordert etwas Geduld, aber es ist durchaus machbar und belohnt Sie mit frischem, selbst angebautem Knoblauch.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Joana Lück sorgfältig überprüft.