1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Wie gefährlich sind Meisenknödel im Netz für Vögel?

Erstellt:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Rotkehlchen zur Winterzeit vor einem Netz mit Meisenknödel.
Die Zufütterung durch den Menschen wird von den heimischen Singvögeln gerne angenommen, doch wie gefährlich sind Meisenknödel im Netz? © Gottfried Czepluch/Imago

Gerade in der kalten Jahreszeit erfreuen sich die Singvögel an einer Futterstelle im Garten. Doch können Meisenknödel im Netz auch eine Gefahr darstellen?

Wenn es draußen kälter wird und die kleinen Vögel im Garten* nach Futter suchen, stoßen sie hin und wieder auf Meisenknödel im Netz. So mancher Vogelfreund fragt sich aber, ob das Netz nicht eine Gefahr für die kleinen Tiere darstellt. Womöglich könnten sie sich darin verfangen, so die Befürchtung. Wie gefährlich das Füttern mit solchen Netzen wirklich ist und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie hier.

Meisenknödel im Netz: Wie hoch ist die Gefahr für kleine Singvögel?

Wer sich im Baumarkt oder Internet nach Meisenknödel* umsieht, wird meist die Variante im Netz finden. Oftmals erscheint das Futter im Netz auch günstiger. Dazu kommt, dass die Netze häufig aus Kunststoff bestehen. Doch ist das so gut für die Vögel? Eindeutig beantwortet werden kann diese Frage vermutlich nur durch einen Experten.

Im Gespräch mit Mein Schöner Garten macht der Ornithologe und Verhaltensforscher Prof. Dr. Peter Berthold deutlich: „Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema der Zufütterung und mir ist nur ein einziger Fall bekannt, in dem eine Meise in einem Knödelnetz verendet ist.“ Doch er fügt auch hinzu: „Neben den kleinen Singvögeln bedienen sich auch gerne Elstern und andere Rabenvögel an den Knödeln. Sie schnappen sich das ganze Netz, fliegen damit davon – und das leere Plastikgespinst liegt dann als Müll und Gefahrenquelle in der Landschaft.“

Lesen Sie auch: Pampasgras im Garten: So helfen Sie der Pflanze über den Winter.

Damit ist klar: Die Zufütterung durch den Menschen ist grundsätzlich nicht Schlechtes. Doch wer kann, sollte auf Alternativen zu Meisenknödel im Netz setzen. Denn womöglich könnte es auch andere Tiere betreffen. Ein herumfliegendes Netz könnte so auch für Mäuse zur Gefahr werden.

Meisenknödel im Netz: Welche Alternativen gibt es?

Eine Alternative zu Meisenknödel im Netz ist die Futterstation. Darin lassen sich Meisenknödel oder auch andere Leckereien für die kleinen Vögel lagern. Wer keine Futterstation aufbauen möchte, könnte auch eine Spirale im Ast aufhängen. Auch diese lässt sich mit Meisenknödel befüllen. Alternativ bietet es sich an, heimische Vögel mit einem Futtertisch oder in einem Vogelhaus zuzufüttern. (swa) *Merkur.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare