1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Gewächshaus im September: Sommergemüse ernten und Kübelpflanzen unterstellen

Kommentare

Während im Freiland sich im September die Saison dem Ende zuneigt, sieht das im Gewächshaus anders aus. Fünf Dinge, die Sie jetzt erledigen sollten.

Ganzjähriger Schutz vor Wind, Regen und Schnee bietet ein Gewächshaus. Doch während die Ernte im September im Freiland vor allem Kohlsorten und Kürbisse umfasst, geht es im Gewächshaus noch sommerlicher zu. Außerdem sollten Sie den ersten Herbstmonat dafür nutzen, das Gewächshaus noch einmal zu säubern und auf den Winter vorzubereiten.

Fünf Dinge, die Sie im September tun sollten

Tomaten
Tomaten können im Gewächshaus meist im September geerntet werden. © Florian Gaertner/Imago

Gewächshäuser sind äußerst beliebt, denn sie ermöglichen einen ganzjährigen Anbau, je nach Art des Hauses. Wer ein beheiztes Exemplar im Garten stehen hat, der erntet auch in den kalten Monaten eigenes Sommergemüse oder schützt empfindlichere Pflanzen vor Frost. Doch auch unbeheizte Gewächshäuser bieten Vorteile, da sie filigranere Gewächse wie Tomaten vor Regen oder Fressfeinden schützen. Im September sollten Sie folgende Punkte beachten:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Außerdem ist das regelmäßige Lüften wichtig, damit die Pflanzen nicht faulen. Sie haben wenig Platz im Garten? Dann bauen Sie doch einfach ein Mini-Gewächshaus.

Auch interessant

Kommentare