1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Ausgetrocknetes Hochbeet? Vier Tipps helfen – außer Gießen

Kommentare

Damit Gemüse und Kräuter prächtig gedeihen können, ist eine ausreichende Wasserversorgung im Hochbeet unerlässlich. Mit diesen Tipps können Sie einem Austrocknen entgegenwirken.

Hochbeete erfreuen sich besonderer Beliebtheit, denn sie ermöglichen Gärtnern auf kleinerem Raum. Allerdings heißt das nicht, dass Gärtnerinnen und Gärtner den Anbau von Gemüse 1:1 auf das Hochbeet übertragen können. Denn an diesem Standort herrschen andere Voraussetzungen als auf dem Gartenboden. Beispielsweise erwärmen sich Hochbeete stärker, weshalb sie auch öfters austrocknen. Folgende Tipps wirken dem entgegen.

Bessere Wasserversorgung garantiert

Hochbeet
Hochbeete sind wärmer als das Gartenbeet und trocknen häufiger aus. © Martin Schroeder/Imago

Wenn Sie gefühlt mehrmals am Tag das Hochbeet bewässern müssen, ist dies nicht nur sehr aufwändig, es deutet auch darauf hin, dass in Ihrem Hochbeet besonders viel Wasser direkt an der Oberfläche verdunstet. Folgende Tipps helfen:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Ist Ihr Hochbeet nicht ausgetrocknet, aber stattdessen abgesackt? So gehen Sie beim Auffüllen vor.

Auch interessant

Kommentare