Schnecken im Garten sind für Blumen- und Gemüsefans ein Graus. In unserer Bildergalerie finden Sie zehn Methoden, die bei der Bekämpfung Erfolg versprechen.
Nicht jede Schnecke ist im Garten gleichermaßen zu fürchten. Im Gegensatz zur Spanische Wegschnecke, dem wahren Übeltäter im Gemüsebeet, haben die meisten Gehäuseschnecken wie die Weinbergschnecke oder Bänderschnecke einen größeren Speiseplan. Sie sitzen auch im Kompost und verrichten dort sinnvolle Gartenarbeit, indem sie totes Pflanzenmaterial verwerten. Daher gelten sie auch nicht als Schädlinge.
Nacktschnecken wie die Spanische Wegschnecke oder Ackerschnecken hingegen schaffen drei Meter in einer Stunde und kann auf diesem Weg viel Schaden anrichten. Daher ist beispielsweise eine Bierfalle im Beet zwar einen Versuch wert, lockt aber andererseits auch Schnecken aus dem ganzen Umfeld an. Gute Alternativen sind mechanische Barrieren oder abschreckende Pflanzen, sodass die Tiere dem Gemüse gar nicht erst zu nahe kommen. Schneckenkorn sollte nur die letzte Maßnahme sein.