Die Kipp-Probe: Einfache Methode zur Bestimmung der Reife von Birnen – sie kann Ihre Ernte retten
Beim Birnen ernten kann man sich nicht allein auf die Farbe der Früchte verlassen. Machen Sie deshalb die sogenannte „Kipp-Probe“.
September ist nicht nur Zeit, um Gemüsesorten wie Mangold noch auszusäen und zu ernten, auch heimische Früchte wie die Birne hat Saison. Die „Kipp-Probe“ ist eine Methode, um festzustellen, ob Birnen reif genug zum Ernten sind. Dabei wird die Birne leicht angehoben und auf ihre Reife überprüft.
So funktioniert die „Kipp-Probe“

- Schritt 1: Wählen Sie eine Birne am Birnbaum aus, die Sie überprüfen möchten. Sie sollten nicht mehr zu jung sein.
- Schritt 2: Halten Sie die Birne vorsichtig am Stiel fest, ohne sie zu quetschen oder zu drücken.
- Schritt 3: Neigen Sie die Birne leicht in horizontaler Richtung. Die Idee ist, sie in einem Winkel von etwa 90 Grad zu kippen, wobei der Stiel nach oben zeigt.
- Schritt 4: Achten Sie auf den Birnenstiel: Wenn die Birne leicht nachgibt, der Stiel sich leicht von der Frucht löst, könnte die Birne reif sein und zum Ernten bereit sein. Wenn die Birne fest und schwer ist, sich der Stiel nicht leicht löst, ist die Birne wahrscheinlich noch nicht reif. Sie sollte weiter reifen.
- Wenn die Birne sehr weich ist und sich der Stiel leicht löst, ist die Birne möglicherweise überreif oder bereits verfault. In diesem Fall sollte man sie schnell entfernen, um eine Ausbreitung von Fäulnis zu verhindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kipp-Probe eine hilfreiche Methode sein kann, um den Reifegrad einer Birne abzuschätzen, aber sie ist möglicherweise nicht immer 100 Prozent genau. Verschiedene Birnensorten können unterschiedliche Reifezeiten haben, daher ist es eine gute Idee, sich mit den spezifischen Eigenschaften der Birnensorte vertraut zu machen.
Haben Sie die Birnen doch einmal zu spät geerntet, können Sie daraus immer noch Birnengelee herstellen.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Joana Lück sorgfältig überprüft.