Für den Herbst: Fünf Pflanzen mit besonders langer Wachstumsperiode
Viele Menschen verbinden mit dem Herbst auch das Ende ihrer Gärtner-Karriere. Tatsächlich aber gibt es auch Pflanzen, die den Herbst über unbekümmert weiterblühen.
Die Wachstums- oder Vegetationsperiode einer Pflanze beschreibt die Zeit, in der die Pflanze aktiv wächst. Im Wechsel mit der Ruhephase der Pflanze, der Vegetationsruhe, bildet sie den Vegetationszyklus. Blumen und Sträucher zu finden, die im Frühling oder Sommer bei herrlichstem Sonnenschein wachsen und gedeihen, ist nicht schwer. Doch es gibt auch Pflanzen mit einer langen Blütezeit, die Frost und Hitze trotzen und Ihren Garten auch im Herbst noch wunderschön aufblühen lassen.
Japanischer Wiesenknopf (Sanguisorba obtusa)
Sind Sie auf der Suche nach einer auffallenden und beeindruckenden Blume, die sich auch im Herbst und Winter hält? Dann haben Sie mit dem winterfesten japanischen Wiesenknopf Ihren geeigneten Kandidaten gefunden. Mit seiner Blütezeit im Spätsommer übersteht die robuste Pflanze bis zu -29 °C und erwärmt mit seinen blutroten Blütenständen so auch an kälteren Tagen die Herzen aller Hobbygärtner.
Wie die Ratsgeberseite Garten-von-ehren.de schreibt, eignet sich der japanische Wiesenknopf besonders für Menschen, die auf der Suche nach einer pflegeleichten und widerstandsfähigen Pflanze sind.
Aromatische Herbstpflanze: Anis-Duftnessel (Agastache foeniculum)

Wer sich auch im Herbst noch nach einer purpurroten, Lavendel ähnlichen Gartenfläche sehnt, kann sich wunderbar mit der winterfesten (bis etwa -20 °C) Anis-Duftnessel aushelfen. Ähnlich wie beim französischen Favorit ordnen sich auch hier die aromatisch duftenden, essbaren Blüten in violettfarbenen Rispen an.
Die Gartenseite Pflanzen-fuer-dich.de empfiehlt, die Pflanze vor Winternässe zu schützen. So überlebt die Anis-Duftnessel mühelos kalte Winter und trockene Sommer in Ihrem Garten. Sie ist ebenfalls sehr pflegeleicht und anspruchslos und bedarf keinen Gartenprofi, um gut durchs Jahr zu kommen.
Robust und pflegeleicht – Durchwachsene Silphie (Silphium pinnatifidum)
Die durch- oder auch verwachsene Silphie zeigt deutliche Ähnlichkeit zu den mit ihr verwandten Sonnenblumen auf. Obwohl sie bis zu 250 Zentimeter hoch wächst, bleibt sie durchaus standhaft. Neben den herzförmigen, tiefgrünen Blättern erblühen ihr im Juli bis September honiggelbe Röhrenblüten, wie Mein-schoener-garten.de schreibt. Die vollständig winterharte Pflanze bleibt Ihnen auch in den grauen Jahreszeiten noch erhalten.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.
Schöner Herbstgarten mit Schneeballblättriger Blasenspiere (Physocarpus opulifolius)
Im Sommer noch mittelgrün, erreicht die Blasenspiere den Höhepunkt ihrer Attraktivität meist im Herbst. Das goldgelbe, lindgrüne oder sogar blutrote Laub bildet einen hübschen Kontrast zu den weißen, teilweise blassrosa Blüten, die sich bereits im frühen Sommer zeigen lassen.
Ebenso wie die Silphie, lässt sich auch die Blasenspiere wunderbar in den Herbstmonaten anpflanzen. Auch sie ist äußerst pflegeleicht, robust und winterhart.
Goldene Stauden-Aralie (Aralia cordata ‚Sunking‘)
Die goldene Stauden-Aralie ist eine sommergrüne Pflanze und blüht von Juli bis August auffällig weiß. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Staude, sodass diese auch im Herbst und Winter noch schön anzuschauen ist.