Winterharte Kletterpflanzen: Mehr als nur Efeu
Kletterpflanzen verschönern Zäune, Wände oder andere kahle Orte im Garten. Diese Exemplare sind noch dazu allesamt winterhart.
Kletterpflanzen bieten eine einfache Möglichkeit, Gärten und insbesondere Mauern oder Hausfassaden zu verschönern. Auch an Pergolen oder Zäunen trifft man die Gewächse an. Dabei haben Sie mehr Optionen als den bekannten Efeu, der zwar auch äußerst hübsch anzusehen ist, aber bei weitem nicht die einzige winterharte Kletterpflanze ist. Diese Exemplare sind allesamt winterhart und sehr dekorativ.
Diese Kletterpflanzen vertragen Frost:

- Winterjasmin: Das Gewächs ist eine der wenigen Kletterpflanzen, die auch im Winter blüht. Plantura zufolge beginnt die Blüte oft im Dezember in Form der charakteristischen kleinen goldgelben Blüten entlang der grünen Zweige. Die Pflanze profitiert von einer geeigneten Kletterhilfe, wie einem Rankgitter. Sie gilt als sehr gut winterhart.
- Kletterrose: Den Garten in eine romantische Oase verwandeln? Das ist mit Kletterrosen kein Problem. Ramblerrosen haben kleinere Blüten und blühen nicht so häufig wie Kletterrosen, weshalb Sie bei Wänden, Rosenbögen oder Pergola besser zur Kletterrose greifen, wie Rosenpark Dräger anmerkt. Sie sind außerdem gut winterhart.
- Goldregen: Schön, aber giftig – das trifft auf den Goldregen zu. Die Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte wirkt mit ihren herabhängenden, dichten Blüten in Gelb wie ein Vorhang. Botanisch gesehen ist der Goldregen aber eigentlich ein Großstrauch.
- Kletterhortensie: Wer etwas Geduld hat, für den ist die Kletterhortensie eine gute Wahl. Anfangs braucht sie etwas, um zu wachsen, gewinnt dann mit bis zu 50 Zentimetern aber schnell an Höhe. Praktisch: Man benötigt keine Rankhilfe oder ein Gerüst, da die Pflanze eigene Haftwurzeln hat. Sie ist sehr gut winterhart, selbst bei starkem Frost.
- Efeu: Nicht umsonst ist Efeu eine sehr beliebte Kletterpflanze, denn sie ist pflegeleicht, wächst schnell, wärmt Häuser im Winter, während sie im Sommer kühlend wirkt. Der Gemeine Efeu verträgt noch dazu problemlos Frost.
Ebenfalls beliebte Kletterpflanzen sind Hopfen, Wein und Clematis. Letztere wird auch als Alpenrose bezeichnet und ist ebenfalls gut winterhart.