Startseite Ratgeber Wohnen Die 10 wirksamsten Hausmittel zum Putzen: Umweltfreundlich und kostengünstig Stand: 23.08.2023, 13:41 Uhr
Drucken Teilen
Die meisten Menschen kennen das Gefühl, von den unzähligen Reinigungsprodukten in Laden überwältigt zu werden. Doch es gibt eine umweltfreundliche und billige Alternative: Hausmittel!
1 / 10 Essig: ein echter Allrounder im Haushalt. Durch seine Säure wirkt er antibakteriell und löst Kalkablagerungen. Mischen Sie ihn einfach mit Wasser im Verhältnis 1:1 und verwenden Sie die Lösung zum Reinigen von Fliesen, Spiegeln, Glas und sogar zum Entkalken von Wasserkochern. © IMAGO 2 / 10 Natron ist ein hervorragendes Mittel zum Entfernen von Fett und Schmutz. Es kann als Scheuermittel verwendet werden, um hartnäckige Verschmutzungen auf Oberflächen wie Herdplatten und Backöfen zu entfernen. Mischen Sie einfach Natron mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die verschmutzten Stellen auf. © IMAGO/Manfred Segerer 3 / 10 Zitronensaft: Durch seine Säure wirkt Zitronensaft desinfizierend und ist besonders geeignet, um Fett zu lösen. Verwenden Sie ihn zur Reinigung von Küchenoberflächen, Arbeitsplatten und Schneidebrettern. Zitronensaft ist auch ideal zum Entfernen von Gerüchen im Kühlschrank. © IMAGO 4 / 10 Backpulver ist ein weiteres effektives Reinigungsmittel, das zur Neutralisierung von Gerüchen und zum Entfernen von Flecken eingesetzt werden kann. Streuen Sie es auf Teppiche oder Polstermöbel, lassen Sie es einige Stunden einwirken und saugen Sie es anschließend ab. Zur Geruchsentfernung mischen Sie Wasser mit Backpulver und stellen Sie die Schüssel in den Raum. © IMAGO 5 / 10 Salz hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt, z.B. zum Reinigen von verstopften Abflüssen und zum Entfernen von Flecken auf Textilien. Streuen Sie Salz auf feuchte Flecken und lassen Sie es einwirken, bevor Sie den Stoff ausbürsten oder abspülen. © IMAGO 6 / 10 Wasserstoffperoxid ist ein wirksames Bleichmittel und Desinfektionsmittel, das zum Entfernen von Schimmel und zum Aufhellen von Textilien verwendet werden kann. Mischen Sie es mit Wasser im Verhältnis 1:1 und verwenden Sie die Lösung zum Reinigen von Fliesenfugen und Textilien. © IMAGO 7 / 10 Cola: Eine Möglichkeit, Rost von Gegenständen zu entfernen, ist, sie über Nacht in Cola einzuweichen und am nächsten Tag zu reinigen. Dadurch lässt sich der Rost ohne großen Aufwand vollständig entfernen. Auch festsitzende, rostige Schrauben können auf diese Weise gelöst werden. Einfach die Schrauben mit Cola benetzen, eine Weile einwirken lassen und dann sollten sie sich leicht herausdrehen lassen. © IMAGO 8 / 10 Alkohol: Brennspiritus oder Isopropylalkohol sind effektive Reinigungsmittel für Glasoberflächen, Edelstahl und Kunststoff. Dazu lassen sich mit Alkohol Klebereste entfernen und Pinsel reinigen. © IMAGO 0 Lesen Sie auch 9 / 10 Olivenöl eignet sich perfekt zur Reinigung von Holzoberflächen und zum Polieren von Edelstahl. Einfach ein paar Tropfen Olivenöl auf ein Tuch geben und die Oberfläche damit abreiben. © IMAGO/Kai Schwabe 10 / 10 Teebaumöl ist ein natürliches Desinfektionsmittel und kann neben seiner entzündungshemmenden Wirkung auch beim Reinigen von Badezimmern und Küchen verwendet werden. Sie können es auch als Allzweckreiniger verwenden, um Oberflächen zu desinfizieren. © IMAGO In diesem Artikel stellen wir Ihnen die zehn wirksamsten Hausmittel zum Putzen vor, die sowohl effektiv als auch schonend für die Umwelt und Ihren Geldbeutel sind.