1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Unglaublicher Fund: Neuer Mieter entdeckt 20.000 Euro hinter der Heizung

Kommentare

Sparschwein auf Heizkörper
Heizkörper als Bargeldversteck? Ein neuer Mieter fand hinter der Heizung 20.000 Euro. (Symbolbild) © Andriy Popov/Imago

Beim Einzug in seine neue Wohnung in Laim machte ein Mieter eine unglaubliche Entdeckung: 20.000 Euro waren hinter einem Heizkörper versteckt.

Ein 44-jähriger Mann entdeckte in seiner neuen Wohnung* im Münchner Stadtteil Laim mehrere Briefumschläge, wie Sueddeutsche.de berichtete. Auf einem der Umschläge stand dem Bericht zufolge der Name und die Adresse seiner Vormieterin. Wohingegen sich in den übrigen Umschlägen eine stattliche Summe Bargeld befand.

Lesen Sie auch: Das gehört nicht ins Schlafzimmer.

Neuer Mieter findet 20.000 Euro hinter der Heizung

Insgesamt enthielten die hinter der Heizung versteckten Briefumschläge laut Sueddeutsche.de eine Summe von sage und schreibe 20.000 Euro! Ein nicht gerade alltäglicher Fund, den man bei der Inspektion der neuen Wohnung macht.

Video: 100 Sekunden - Finderlohn

Auch interessant: Sicherheit für Ihr Haustier daheim: So wird die Wohnung hundetauglich.

Ehrlicher Finder bringt hinter der Heizung verstecktes Geld zur Polizei

Der ehrliche Finder brachte dem Bericht zufolge die hinter der Heizung gefundenen Umschläge inklusive wertvollem Inhalt zur Polizei. Die Beamten vor Ort zählten das Geld und stellten fest – in den Umschlägen befanden sich mehr als 20.000 Euro.

Lesen Sie auch: Paket bestellt, aber nicht daheim: DHL bietet kostenlose Zweitzustellung – welche Alternativen gibt es noch?

Das hinter der Heizung versteckte Geld gehörte der Vormieterin

Außerdem brachten die Beamten laut Sueddeutsche.de in Erfahrung, dass die 61-jährige Vormieterin mittlerweile unter Betreuung stehe, weshalb sie das hinter der Heizung gefundene Bargeld nach Vorlage einer gerichtlichen Bescheinigung ihrem Betreuer gaben. Die 20.000 Euro sollen auf das Konto der Vormieterin eingezahlt werden. Der Finder des Bargelds soll zudem nicht leer ausgehen: Der Mieter darf sich dem Bericht zufolge auf einen Finderlohn von ungefähr 600 Euro freuen. (jn) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare