1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Gelbe Flecken im Rasen durch Hunde-Urin – wie Sie vorbeugen und den Rasen reparieren können

Kommentare

Ein Hund auf dem Rasen in einem Garten.
Wenn der Hund sein Geschäft im Garten verrichtet, entstehen auf dem Rasen schnell mal gelbe Flecken. Doch was hilft dagegen? (Symbolbild) © imago-images

Besitzer von Vierbeinern kennen das Problem: der Hund macht im Garten sein Geschäft und zack bilden sich gelbe Flecken auf dem Rasen. Was aber hilft dagegen?

Wer einen großen Garten hat und somit auch entsprechend viel Rasenfläche*, lässt den Hund hin und wieder auch dort sein Geschäft verrichten. Allerdings können sich dann gelbe Flecken bilden. Das ist ärgerlich. Schließlich steckt oftmals viel Arbeit in der Grünfläche. Egal, ob es sich um die Aussaat, die Rasenpflege im Allgemeinen oder die Entfernung von Moos handelt. Warum aber entstehen die gelben Flecken? Tatsächlich entstehen die gelben Flecken auf dem Rasen genau an der Stelle, an der der Vierbeiner sein Geschäft immer wieder verrichtet. Dann wird den Graswurzeln, aufgrund des Salzgehaltes im Urin, die Feuchtigkeit entzogen. Irgendwann wird diese Stelle dann gelb, weil sie nicht mehr genügend befeuchtet ist.

Gelbe Flecken im Rasen durch Hunde-Urin vorbeugen

Selbstverständlich muss der Hund deswegen nicht auf die schnelle Toilette im Garten verzichten. Aber Hundehalter könnten darüber nachdenken, den Vierbeiner auf eine bestimmte Stelle auf dem Rasen zu trainieren. Eine Ecke etwa, in der die gelben Flecken nicht sofort auffallen. Eine andere Möglichkeit wäre aber auch, den Urin mit Wasser wegzugießen. Ist der Hund mit seinem Geschäft fertig, müssten Halter direkt mit einer Gießkanne darüber gießen. Dadurch wird nicht nur der Salzgehalt verdünnt, sondern auch der Urin-Geruch gemildert.

Lesen Sie auch: Jungpflanzen abhärten – mit dieser Methode gelingt es.

Video: Rasenpflege - Tipps zum Düngen und Vertikutieren im Frühling

Lesen Sie auch: Wurmhäufchen auf dem Rasen reduzieren – so klappt es.

Gelbe Flecken im Rasen durch Hunde-Urin reparieren

Ist es erstmal passiert und der Rasen hat gelbe Flecken bekommen, bleiben nicht viele Möglichkeiten. Im Grunde hilft dann nur, den Rasen neu auszusähen. Allerdings sollten Sie dann bedenken, dass die Erde noch salzhaltig sein könnte. Daher ist es ratsam, die Erde an der Stelle auszuheben und ausreichend zu wässern. Schließlich soll der Rasen auf einer Erde ausgesät werden, die frei von Hunde-Urin ist. Lesen Sie hier, wie lange es nach Aussaat dauert, bis der Rasen wächst. (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Bundesweite Notbremse beschlossen: Was bedeutet das für Baumärkte und Gartencenter?

Auch interessant

Kommentare