1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Tomaten sollten Sie künftig nur noch grün ernten

Kommentare

Wer Tomaten rot erntet, riskiert, die Früchte an Schädlinge oder Krankheiten zu verlieren. Deshalb kann man sie auch schon grün ernten, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Tomaten werden geerntet, sobald sie knallrot sind – oder etwa doch nicht? Denn je reifer sie sind, desto anfälliger wird die Frucht auch für Krankheiten oder ist gefährdet von Tieren wie Ratten, Mäusen oder Eichhörnchen angeknabbert zu werden.

Die Vorteile, die es hat, Tomaten grün zu ernten

Tomaten
Tomaten grün zu ernten, hat viele Vorteile. © Imaginechina-Tuchong/Imago

Ob in Salaten, Saucen oder anderen mediterranen Gerichten – die Tomate ist aus vielen Rezepten nicht wegzudenken. Ernten sollte man die Frucht ab August oder September. Doch Sie müssen nicht zwingend warten, bis alle Früchte rot sind. Auch grüne Tomaten können schon vom Strauch gepflückt werden, beachten Sie dabei aber folgendes:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Die Genießbarkeit von Tomaten können Sie verlängern, indem Sie die Früchte haltbar machen. Man kann sie nicht nur perfekt zu Saucen oder Chutneys verarbeiten, sondern auch gut trocknen, einlegen, einfrieren, oder aus ihnen Tomatenmark zubereiten.

Auch interessant

Kommentare