Ihre Fenster beschlagen von außen? „Morgentau“ ist ein Zeichen für eine gute Dämmung
Nach einer kalten Nacht ist die Sicht aus dem Fenster oft getrübt, weil sich von außen Kondenswasser an der Scheibe gebildet hat. Was ist der Grund?
Bereits im Herbst, aber vor allem im Winter, beschlagen bei vielen die Fensterscheiben. Während Kondenswasser an der Innenseite der Fenster ein Alarmzeichen sind, müssen sich Mieter und Eigentümer keinerlei Sorgen machen, wenn ihre Scheiben von außen beschlagen.

Fenster von außen beschlagen: Zeichen für eine gute Dämmung
Wenn Fenster von außen beschlagen, ist das ein Zeichen für eine gute Dämmung, wie die Experten des Portals Energie-fachberater.de erklären: „Hochwertige Fenster lassen nur wenig Wärme von innen nach außen. Das spart Heizkosten und hat zur Folge, dass die Außenscheibe relativ kalt bleibt.“ Ist die Fensterscheibe nun kälter als die Umgebungstemperatur, kühlt die auftreffende Luft ab und verliert einen Teil der Feuchtigkeit. Diese schlägt sich als Kondenswasser an den Fenstern nieder. Es sammelt sich also eine Art Morgentau an den Fenstern, wie man es auch von Autoscheiben kennt. Dieser Effekt tritt allerdings nur morgens in der kalten Jahreszeit auf und vor allem dann, wenn die Luftfeuchtigkeit besonders hoch ist.
Wer neue Fenster mit Dreifachverglasung hat bzw. in einem Neubau wohnt, hat laut fensterversand.com besonders oft mit von außen beschlagenen Fenstern zu tun, weil diese besonders gut isolieren und die Wärme im Inneren der Wohnung halten.
Muss ich etwas gegen von außen beschlagene Fenster tun?
Etwas unternehmen müssen Sie laut Experten nicht, wenn sich außen Tauwasser bildet. Wenn die Temperaturen morgens ansteigen, trocknen die Scheiben von alleine. Das Kondenswasser richtet auch keinen Schaden an, da die Feuchtigkeit schnell weg trocknet. Wen der fehlende Durchblick am Morgen stört, kann nachts die Rollläden herunterlassen, dadurch bildet sich ein wärmendes Luftpolster. Oder Sie entscheiden sich schon im Vorfeld für eine selbstreinigende Beschichtung der Fenster. Das kann vor allem bei großen Fensterfronten oder beim Wintergarten ein Vorteil sein.
Beschlagen die Fenster von außen, dürfen Sie sich also freuen, denn das Kondenswasser beweist die gute Qualität der Fenster. Bildet sich jedoch an der Innenseite der Fenster Kondenswasser, sollten Sie handeln, denn es kann Schimmel begünstigen.