1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Fünf effektive Tipps und Hausmittel, um Silberfische zu bekämpfen

Kommentare

Gefährlich sind sie für den Menschen zwar nicht, dennoch will sie niemand im Haus haben: Die Rede ist von Silberfischen. Diese Hausmittel und Tricks helfen gegen die Insekten.

Manch einer hat es vielleicht schon mal erlebt: Man öffnet die Tür zum Badezimmer* und erhascht gerade noch, wie sich ein kleines silbernes Insekt auf dem Boden hektisch davon bewegt. Wer diese Begegnung unverhofft macht, ist zunächst erschrocken. Meist aber überwiegt der Ekel. Grundsätzlich sind die kleinen Tierchen für den Menschen nämlich nicht gefährlich. Da wo es warm und feucht ist, fühlen sie sich am wohlsten. Und solange es nur ein oder zwei von ihnen sind, ist die Plage noch überschaubar. Sollten Sie aber eine ganze Horde davon vorfinden, wird es schon kritischer. Immerhin haben Silberfische auch eine lange Lebensdauer – bis zu acht Jahre können sie es aushalten. Und das auch, wenn sie eine Weile ohne Nahrung auskommen müssen. Dafür bevorzugen die Insekten übrigens alles, was stärkehaltig ist. Das wären zum Beispiel Hausstaubmilben, Hautschuppen, Baumwolle oder auch Schimmelpilze. Doch wie wird man die lästigen Silberfische wieder los?

Silberfische: So können Sie sie vorbeugen

Idealerweise kommt es gar nicht erst so weit, dass Sie die Tierchen bekämpfen müssen. Wie Schöner Wohnen berichtet, lohnt es sich einen Befall vorzubeugen. Dafür sollten folge Dinge beachten werden:

Lesen Sie auch: Gartenmöbel reinigen und pflegen: So gehen Sie vor.

Diese Hausmittel und Tipps helfen gegen Silberfische

Ist aber erstmal passiert und die Silberfische haben sich breit gemacht, sollten Sie handeln. Diese Tricks und Hausmittel helfen dabei:

  1. Klebefallen aufstellen: Diese Falle können Sie tatsächlich selbst zusammenbauen. Dazu brauchen Sie ein Blatt Papier, auf dem Sie etwas Honig verteilen. Die Tiere werden von dem süßen Geruch angezogen. Allerdings werden sie auch daran kleben bleiben. Der gleiche Trick funktioniert auch, wenn Zucker auf ein Klebeband gestreut wird. Legen Sie das Papier oder das Klebeband einfach auf den Boden, wo sich die Silberfische am meisten aufhalten.
  2. Vertreibung durch Duft: Silberfische mögen den Geruch spezieller Düfte nicht. Darunter auch Lavendel, Essig und Zitrone. Mischen Sie eines der Düfte mit Wasser und wischen Sie den Boden damit ab. Die Insekten werden von alleine flüchten.
  3. Kartoffelfalle aufstellen: Ebenso wie der Geruch von süßem Honig, funktioniert der Trick mit einer stärkehaltigen Kartoffel. Diese wird halbiert, ausgehöhlt und auf ein Stück Papier gelegt. Auch dieses wieder in der Nähe der Silberfische platzieren und warten, dass die Tiere darauf reagieren. Für gewöhnlich sollten sie sich in die Kartoffel einfressen. Diese kann dann mit den Tieren darin entsorgt werden.
  4. Backpulver anwenden: Backpulver hilft gegen vieles – unter anderem auch Silberfische. Dazu Backpulver mit Zucker mischen und dieses nahe der Verstecke verstreuen. Die Silberfische, die davon essen, werden dann auch davon sterben.
  5. Drogerieartikel verwenden: Zu guter Letzt können Sie auch Fallen und sonstige Artikel aus der Drogerie anwenden. Dort gibt es spezielle Sprays und Ähnliches, die mit chemischen Wirkstoffen versetzt sind.

(swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Bundesweite Notbremse beschlossen: Was bedeutet das für Baumärkte und Gartencenter?

Auch interessant

Kommentare