Hortensien sind beliebte Zierpflanzen, die in vielen Gärten aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihres attraktiven Laubs angebaut werden. Doch gerade in heißen Sommern hat es die Pflanze nicht leicht und die Blüte leidet oder verbrennt sogar.
Schattierung: Stellen Sie sicher, dass die Hortensien vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Sie können temporäre Schattierungen wie leichte Tücher oder Schattennetze verwenden, um die Pflanzen vor zu viel Sonnenlicht zu schützen. Auch ein neuer Standort ist hilfreich.
Bewässerung: Achten Sie darauf, dass die Pflanzen ausreichend Wasser bekommen. Hortensien benötigen in der Regel eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden, aber Staunässe sollte vermieden werden.
Bodenverbesserung: Überprüfen Sie auch den Boden, in dem die Hortensien wachsen. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden mit ausreichender Drainage ist wichtig. Der Boden kann mit Kompost oder anderen organischen Materialien angereichert werden, um die Bodenstruktur zu verbessern.
Schnitt: Falls die verbrannten Teile stark beschädigt sind, können Sie diese vorsichtig zurückschneiden. Achten Sie darauf, gesunde Stellen nicht zu verletzen. Der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt kann je nach Hortensienart variieren.
Düngung: Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, um die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Achten Sie auch darauf, die Anweisungen auf der Düngerverpackung zu befolgen, um Überdüngung zu vermeiden.
Schutz vor Umweltbelastungen: Vermeiden Sie weitere Umweltstressfaktoren wie starke Winde, extreme Temperaturen oder schädliche Chemikalien.
Geduld: Hortensien haben oft eine erstaunliche Fähigkeit zur Erholung. Geben Sie den Pflanzen Zeit, sich zu erholen und beobachten Sie sorgfältig, wie sie auf die Pflege reagieren.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Joana Lück sorgfältig überprüft.