So sparen Sie Gießwasser - und Ihre Pflanzen sind trotzdem glücklich

Im Sommer lechzen die Topfpflanzen nach Feuchtigkeit und saugen diese gierig auf. Um ein wenig Wasser zu sparen, braucht es aber nur kleine Kniffe.
Bonn - Etwas Gießwasser lässt sich sparen, wenn man auf helle und glänzende Kübel und Töpfe setzt statt auf dunkle Gefäße. Denn sie reflektieren das Sonnenlicht besser. Dadurch erwärmt sich der Boden im Topf weniger und Feuchtigkeit verdunstet nicht so schnell, erläutert die Geranienzüchter-Initiative Pelargonium for Europe.
Richtig Topfpflanzen gießen: So sparen Sie dabei Wasser
Gefäße aus Kunststoff beziehungsweise mit Glasur halten Gießwasser ebenfalls länger als Töpfe aus Terrakotta. Und große Gefäße sind immer besser als kleine.
Konkret rät die Initiative für Geranien, diese an heißen Tagen morgens und abends zu gießen - am besten direkt am Übergang der Pflanzen zu den Wurzeln im Boden. Bei starker Hitze kann man die Pflanzen auch kurzzeitig in den Schatten stellen, obwohl sie sonst einen sonnigen Standort bevorzugen.
Die richtige Technik beim Gießen - so funktioniert es
Achten Sie beim Gießen darauf, dass der Sprühstrahl nicht zu dünn ist. Stellen Sie ihn breiter ein und bewässern Sie damit direkt den Wurzelbereich der Pflanze, damit kein Wasser unnötig verloren geht. Auch die Blätter sollten Sie nicht befeuchten, da das Wasser dort verdunstet und bei großer Hitze höchstens für Verbrennungen sorgt.
Auch interessant: So trocknen Ihre Pflanzen im Sommer niemals aus - und Sie brauchen dafür nicht viel tun.
So sparen Sie beim Rasengießen an Wasser
Das satte Grün braucht stete Pflege, um an heißen Sonnentagen zu bestehen. Deshalb sollten Sie den Rasen im Sommer nicht zu kurz herunterschneiden. Stellen Sie die Schnitthöhe des Rasenmähers etwas höher ein, dann ist er länger mit Wasser versorgt.
Wasser sparen: Wählen Sie die Position der Pflanzen richtig aus
Ebenso wassersparend wirkt es sich aus, wenn Sie durstige Pflanzen an halbschattige Orte setzen. Dazu gehören zum Beispiel Hortensien oder Rhododendren wie das Online-Portal Mein Schöner Garten berichtet. Dort überleben sie länger und Sie verschwenden weniger Wasser. An sonnigen Standorten sollten Sie lieber Steppen- oder Steingartenpflanzen unterbringen, da sie besser mit der Hitze und weniger Wasser umgehen können.
Video: So überleben Ihre Pflanzen im Urlaub
Lesen Sie auch: Frau schüttet etwas Essig auf Pflanzen - dabei passiert absolut Überraschendes.
fk/dpa