1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

So einfach werden Sie Spinnen los, ohne sie zu töten

Kommentare

Nahaufnahme einer Kellerspinne.
Spinnen sind im trauten Heim nicht immer willkommen. © Imago

Sobald eine Spinne im Haus erwischt wird, wollen die meisten den ungebetenen Gast wieder loswerden. Dabei genügt es allerdings, die Tierchen zu fangen. Wir haben Tipps.

Besonders im Herbst schleichen sich viele Spinnen ins Haus und sorgen für die ein oder andere Schrecksekunde, wenn sie aus ihrem Versteck herauskrabbeln. Dabei handelt es sich bei ihnen durchaus um nützliche Tiere – unter anderem leisten sie ihren Beitrag für ein gesundes Ökosystem, indem sie anderes Ungeziefer wie Stechmücken und Kartoffelkäfer vertilgen. Daher sollten Sie Spinnen nicht töten, sondern nur einfangen und nach draußen bringen. Wir zeigen Ihnen, wie das am besten gelingt.

Einfache Methoden, um Spinnen einzufangen

Der Klassiker, um unerwünschte Insekten einzufangen, ist wohl der Glas-Trick. Hierbei stülpen Sie ein leeres – am besten durchsichtiges – Glas über die Spinne und schieben einen flachen Gegenstand vor die Öffnung. Dazu eignet sich ein stabiles Blatt Papier, eine Postkarte oder ein anderer flacher, dünner Gegenstand. Passen Sie dabei auf, dass sie keine Beine einklemmen oder das Tier verletzen. Sobald die Spinne nicht mehr aus ihrer „Falle“ entkommen kann, tragen Sie das Glas nach draußen, wo Sie das Krabbeltier wieder freilassen können.

Auch interessant: Mit diesen Hausmitteln sagen Sie Spinnen den Kampf an.

Auf ähnliche Weise können Sie eine Spinne mit einer Plastikflasche einfangen: Sie drücken diese einfach zusammen und platzieren sie über die Spinne. Wenn sich die Flasche wieder zurückbeult, entsteht ein Unterdruck der die Spinne „aufsaugt“. Anschließend bringen Sie das Tier ins Freie.

Auch ein einfaches Kehrblech hilft Ihnen dabei, Spinnen im Haus loszuwerden. Fegen Sie das Krabbeltier vorsichtig auf das Blech und entlassen Sie es ins Freie. Hier müssen Sie allerdings aufpassen, dass Ihnen die Spinne nicht vorher davonkrabbelt oder sich abseilt.

Lesen Sie auch: Treibt diese Spinne bei Ihnen Zuhause Ihr Unwesen? Das steckt dahinter.

Spinnen einfangen: der Profi-Trick

Wer ganz professionell an die Sache herangehen will, kann sich auch einen Spinnenfänger zulegen. Eigens dazu geschaffen, die Krabbeltiere einzufangen, können Sie die ungebetenen Gäste damit galant aus dem Haus entfernen. Hier ist an einer langen Stange eine Vorrichtung angebracht, mit der sich ein Gehäuse über die Spinne stülpen und eine Glasscheibe darunter schieben lässt. Praktisch ist hierbei für die Schreckhaften, dass sie aufgrund des langen Griffs Abstand zu den Spinnen halten können. (fk) 24garten.de* stellt die Spinne des Jahres vor: den Zweihöcker-Spinnenfresser. *Merkur.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare