1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Spinne aufsaugen: Kann sie einfach aus dem Staubsauger herauskriechen?

Kommentare

Mensch öffnet mit Staub vollen Staubsaugerbeutel
Wenn der Staubsaugerbeutel gefüllt ist, landen aufgesaugte Spinnen weich und können wieder herauskrabbeln. © Simon Kadula/Imago

Wenn Sie Spinnen mit dem Staubsauger loswerden möchten, sollten Sie den Beutel beachten – sonst krabbelt die Spinne wieder aus dem Staubsauger heraus.

Viele Menschen fürchten sich vor Spinnen und finden den Gedanken, dass sich welche in ihrem Zuhause befinden könnten, unerträglich. Wer unter einen Spinnenphobie, auch Arachnophobie leidet, ekelt sich so sehr, dass er bzw. sie unter keinen Umständen mit einem Spinnentier in einem Raum sein möchte. Aber wie wird man Spinnen wieder los?

Wenn man Angst hat, möchte man den Tieren auch nicht zu nahe komme und greift gerne zum Staubsauger. Dabei könnte man Spinnen auch beispielsweise mit Kastanien vertreiben. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Spinnen mithilfe des Staubsaugers loswerden wollen, erfahren Sie im Folgenden.

Warum greifen viele Menschen zum Staubsauger, um Spinnen zu entfernen?

Wer aus Angst oder vor Ekel eine Spinne entfernen möchte, nutzt dafür gerne den Staubsauger. Denn mithilfe des nützlichen Haushaltsgeräts lassen sich nicht nur Schmutz und Staub einfach wegsaugen. Auch unerwünschte Gäste wie beispielsweise Spinnen werden vom Staubsauger eingesaugt und man ist sie in null Komma nichts los – so die Theorie. Wann das nicht der Fall ist, erfahren Sie im Folgenden.

Warum Menschen überhaupt den Staubsauger wählen, um Spinnen zu entfernen, ist eigentlich recht leicht zu erklären: Der Staubsauger dient als Armverlängerung, so kommt man auch gut in obere Ecken des Zimmers, in denen sich die Spinnen gerne verstecken. Außerdem schafft der Staubsauger einen gewissen Abstand, den Menschen, die sich vor Spinnen fürchten, benötigen, um sie zu vertreiben.

Spinne im Staubsauger: Ist der Beutel gefüllt, krabbelt sie raus

Wenn der Staubsaugerbeutel gefüllt ist, können Spinnen laut einem Bericht von Praxistipps.chip.de die Entfernungsaktion überleben und wieder aus dem Staubsauger herauskrabbeln. Denn durch den Inhalt des Staubsaugerbeutels, der meist aus weichem Staub besteht, landet die Spinne sanft. Anders hingegen sieht es aus, wenn der Staubsaugerbeutel leer ist. Dann knallt das Tier beim Einsaugen gegen das Gehäuse des Staubsaugers und überlebt den Aufprall nur schwer.

Zudem spielt dem Bericht zufolge die eingestellte Saugstärke eine Rolle, um die Spinne nach dem Einsaugen mit dem Staubsauger wieder herauskrabbeln kann oder nicht. Ist der Staubsauger auf die volle Stärke eingestellt, kann das Spinnentier nur schwer überleben, wenn es eingesaugt wird. Saugen Sie energiesparend auf einer niedrigeren Stufe, sehen die Überlebenschancen der Spinne schon besser aus, gesetzt den Fall, der Staubsaugerbeutel ist nicht leer.

Welche alternativen Möglichkeiten gibt es, Spinnen zu vertreiben, ohne den Staubsauger zu verwenden?

Wenn Sie nicht jedes Mal, bevor Sie eine Spinne entfernen, den Staubsaugerbeutel leeren oder dem Tier einen so grausamen Tod ersparen wollen, können Sie auf alternative Methoden zurückgreifen, um Spinnen zu vertreiben. Empfehlenswerte Hausmittel, um Spinnen zu vertreiben, sind beispielsweise Lavendel, Minze oder Eukalyptusöl. Auch Zitronenduft schlägt Spinnen in die Flucht. Da Spinnen aber meist ungefährlich und auch äußerst nützliche Mitbewohnerinnen sind, die Sie beispielsweise vor Mücken und Fliegen bewahren und Ihren Garten vor Schädlingen schützen können, könnten Sie sie auch einfach in Frieden lassen und sich mit ihnen arrangieren.

Auch interessant

Kommentare