1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Wenn der Staubsauger stinkt: Das können Sie tun

Kommentare

Gegen stinkende Staubsauger gibt es einige Hilfsmittel.
Gegen stinkende Staubsauger gibt es einige Hilfsmittel. © dpa/Tobias Hase

Kennen Sie das, wenn der Stabsauger eigentlich einwandfrei funktioniert und er dennoch immer einen unangenehmen Geruch verströmt? So sorgen Sie für Abhilfe.

Ist der Staubsauger neu, kann es durchaus sein, dass er noch etwas unangenehm riecht – doch nach einigen Anwendungen verfliegt dieser Geruch meist.

Aber was ist mit älteren Modellen, die nach und nach zu müffeln anfangen? Woran liegt das und was kann man dagegen tun?

Aus diesen Gründen fangen Staubsauger zum Riechen an

Staubsauger stinkt: Das können Sie tun

Wer mit einem müffelnden Staubsauger zu kämpfen hat, findet schon im Haushalt Mittel zur Abhilfe. Alles, was Sie benötigen ist Waschpulver: Geben Sie einfach einen Esslöffel davon in einen frischen Beutel oder saugen Sie ihn auf – schon verbreitet Ihr Staubsauger nur noch wohlriechende Düfte. Anstatt von Waschpulver bieten sich zudem ätherische Öle, Staubsauger-Deos oder Perlen an, die Sie in den Beutel träufeln bzw. sprühen können. Diese sind im Handel erhältlich.

Passend dazu: Dieser geniale Trick rettet Ihre Schuhe vor jedem Mief.

Alternativ können Sie zudem ein Raumspray oder Deo verwenden: Stellen Sie den Staubsauger auf volle Leistung und nehmen Sie den Aufsatz ab – anschließend sprühen Sie ein wenig von Ihrem auserwählten Duftspray in den Saugschlauch.

Falls Sie Zuhause nicht mehr Duftstoffe verteilen möchten, als nötig, hilft fast nur noch der Wechsel des Staubsaugerbeutels. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Beutel-Behälter auch einmal gründlich zu putzen – etwa mit einem feuchten Tuch, das mit ein wenig Essigreiniger versehen wurde.

Sie haben einen beutellosen Staubsauger? Dann sollten Sie regelmäßig nachsehen, ob der Auffangbehälter auch sauber ist – wenn nicht, dann wischen Sie ihn mit einem angefeuchteten Lappen aus.

Obendrein sollten Sie regelmäßig das Saugrohr mit warmen Wasser ausspülen, denn auch hier sammeln sich mit der Zeit Essensreste & Co. an, die für Gestank sorgen. Warten Sie allerdings bei einer Reinigung mit Wasser immer bis alles vollständig getrocknet ist, bevor Sie weitersaugen – ansonsten beginnen die Probleme wieder von vorne.

Lesen Sie hier, mit welchen Waschmaschinen-Tricks Sie müffelige Wäsche vermeiden.

Auch interessant

Kommentare