1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Mücken lassen sich mit vier Wirkstoffen fernhalten

Kommentare

Zwar kann man den Balkon auch mit Minze und Eukalyptus ausstatten; eine garantierte Mückenabwehr erreicht man aber nur mit diesen vier Wirkstoffen.

Im sommerlichen Garten oder auf dem Balkon könnte es schön sein, wenn die nervigen Mücken nicht wären. Die Insekten werden von Körperwärme und bestimmten Gerüchen angezogen und stechen dann nicht selten. Auch Bewegungen und Licht wirken auf die Sechsbeiner attraktiv. Wenn Sie ein Abwehrspray kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dies mindestens eines von vier Wirkstoffen enthält.

Von vier Wirkstoffen ist nur einer natürlich

Stechmücke
Gegen Mücken helfen einige Hausmittel. © A. Sommer/Imago

Sie übertragen im schlimmsten Fall Krankheiten und hinterlassen im besten Fall einen juckenden Fleck: Mücken gehören zum Sommer leider dazu und gerade bei Gärten mit stehenden Gewässern ist die Chance, dass es um Sie herum summt und brummt, nochmal umso höher. Doch wie Bild.de berichtet, meiden Mücken nachweislich genau vier Inhaltsstoffe. Dabei bezieht sich das Online-Magazin auf eine Studie der London School of Hygiene & Tropical Medicine.

Im Namen der Forschung wurden dort verschiedenen Abwehrmitteln auf dem Arm verteilt und dieser in einen Käfig mit fünfzig hungrigen Insekten gehalten. Bei folgenden Inhaltsstoffen ließen sich die Mücken zwar auf dem Arm nieder, bissen allerdings nicht zu:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Von diesen Wirkstoffen ist nur der unterste pflanzenbasiert und somit zu bevorzugen.

Wer ebenfalls ohne Chemie auskommen will, der kann zudem noch zu Knoblauch greifen. Auch Duftkerzen mit ätherischen Ölen schlagen die Plagegeister in die Flucht. Noch praktischer ist es, bestimmte Pflanzen wie Katzenminze, Lavendel, Basilikum oder Wacholder im Garten anzubauen.

Denken Sie bei all dem Hass gegen die Insekten auch daran, dass diese laut Naturschutzbund Deutschland (NABU) für das Ökosystem eine sehr wichtige Rolle spielen, da vor sie vor allem als Larven eine wichtige Beute für andere Tiere darstellen. Vor allem Spinnen, Fische, Amphibien, Libellen und Vögel ernähren sich von ihnen.

Auch interessant

Kommentare