- 0 Kommentare
- Weitere
Kein Aprilscherz
„Not Haunted“- Verkaufsschild hinterlässt Frau mit Fragezeichen
Egal ob man nun an Geister glaubt oder nicht – das Verkaufsschild für ein Haus außerhalb von Boston, in den USA, wirft viele Fragen auf. Eine Nachbarin ging dem nun auf den Grund.
Aus den USA hört man ja gelegentlich merkwürdige Nachrichten, wie von dem schrecklichsten Apartment in New York City. Da wundert es fast gar nicht, dass eine Frau ein Bild auf Twitter postet, auf dem ein komisches Verkaufsschild für ein Haus abgebildet ist. Zugegeben – das klingt erstmal nicht weiter spektakulär. Den Beitrag kommentiert Sie mit den Worten: „Das ist gerade um die Ecke aufgetaucht und ich habe so viele Fragen.“ Das Interessante an dem Verkaufsschild ist eindeutig nicht die Tatsache, dass hier ein Haus verkauft wird. Sondern eher, der Zusatz, dass das Haus nicht von Geistern heimgesucht ist.
Komisches Verkaufsschild hinterlässt Fragen
Wie die US-amerikanische Onlinezeitung HuffPost berichtet, bemerkte die Frau das Schild in ihrer Nachbarschaft, außerhalb von Boston, Massachusetts. Wo genau das Grundstück liegt, wollte Sie aber nicht preisgeben, um die Privatsphäre der Hauseigentümer zu wahren. Das Verkaufsschild erweckte ihr Interesse, aufgrund des Zusatzes „Not Haunted“, also nicht von Geistern heimgesucht. Das wirft die Frage auf, warum das auf einem Verkaufsschild angegeben beziehungsweise überhaupt thematisiert wird. Dieser Frage wollte auch die Frau nachgehen und erkundigte sich prompt bei dem Maklerunternehmen. Die Immobilienmakler wussten aber auch nicht mehr zu dem Schild und dessen Hintergründen. Scheinbar war auch von einem Streich die Rede – ausgeführt von einem sehr humorvollen Geist.
Lesen Sie auch: „Wie in einem Horrorfilm“: Familienmutter macht schreckliche Entdeckung auf ihrem Dachboden.
This just went up around the corner and I HAVE SO MANY QUESTIONS. pic.twitter.com/6iQigFQco5
— Margot Bloomstein (@mbloomstein) March 24, 2021
Lesen Sie auch: Frau postet Putzplan auf Facebook und löst hitzige Diskussion aus.
Tweet sorgt für Diskussionen
Mit ihrem Tweet hat die Frau natürlich auch direkt eine Diskussion losgetreten. Darin zeigt sich aber auch, dass diese Art von Verkaufsschild für Häuser oder auch Wohnungen gar nicht so unüblich zu sein scheinen. Mehrere Leute kommentieren mit Bildern, in denen solche Schilder aufgestellt wurden. Erstaunlicherweise gibt es da auch den Fall, dass durchaus auch mal ein Objekt als „Haunted“, also von Geistern verfolgt, ausgeschrieben wird. Wer also gerne in eine Wohngemeinschaft mit einem Geist einziehen möchte, ist hier offenbar gut beraten. Ob diese Schilder tatsächlich so ernst zu nehmen sind, ist allerdings fraglich. Eine Nutzerin gab jedenfalls an, dass man bei einem Hausverkauf durchaus Information darüber herausgeben muss, ob in dem Haus jemand verstorben sei. (swa)
Auch interessant: Frau postet Putzplan auf Facebook und löst hitzige Diskussion aus.
Achtbeinige Mitbewohner: Spinnen fühlen sich bei uns wohl



