1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Vertikaler Garten: Platzsparende, hübsche Lösungen für Balkone und kleine Gärten

Kommentare

Vertikaler Garten mit Vlies
Bei einem vertikalen Garten werden Pflanzen mit zum Beispiel Vlies an der Hauswand fixiert. © Imago

Blumen und grüne Pflanzen an der Wand müssen nicht immer Kletterranken sein. Auch mit einem vertikalen Garten kann man attraktiv und praktisch in die Höhe gärtnern.

In einer Zeit, in der Wohnraum immer knapper wird, rückt der vertikale Garten immer mehr in den Fokus. Er stellt eine platzsparende und ästhetisch ansprechende Möglichkeit dar, städtische Umgebungen mit Grün zu bereichern. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept des vertikalen Gartens?

In unserem Artikel tauchen wir in die Thematik des vertikalen Gärtnerns ein. Wir beleuchten die Vorzüge und Herausforderungen dieser besonderen Form der Gartenkunst und geben einen Einblick in die Auswahl geeigneter Pflanzen. Neugierig geworden? Entdecken Sie die faszinierende Welt des vertikalen Gärtnerns auf 24garten.de.

Dieser Text wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Ines Alms sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare