- 0 Kommentare
- Weitere
Frisches Raumklima
Mehr Produktivität im Home-Office mit diesen vier Zimmerpflanzen
Auch im Home-Office ist die richtige Atmosphäre wichtig. Wie Sie sich ein produktiveres Arbeitsklima für zuhause schaffen können, lesen Sie hier.
Nicht nur im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, auch im heimischen Büro verbessern Zimmerpflanzen das Raumklima. Sie filtern die schädlichen Substanzen und schaffen eine angenehmere Atemluft. Durch den frischen Sauerstoff verbessern sie die Produktivität und helfen dabei, Stress abzubauen. Die folgenden vier Zimmerpflanzen sehen nicht nur schön aus, sie beeinflussen auch den Arbeitsfluss auf positive Weise.
Pflegeleichte Zimmerpflanzen für mehr Produktivität
Die Orchidee ist eine der Zimmerpflanzen, die gute Laune und positive Energie versprüht. Am liebsten steht sie an einem hellen Platz, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Und auch sonst ist die Orchidee eher pflegeleicht. Gegossen werden muss sie im Winter nur einmal pro Woche und im Sommer reicht zweimal gießen in der Woche völlig aus. Wichtig ist nur, dass das Wasser kalkfrei ist. Am wohlsten fühlt sich die Zimmerpflanze bei Temperaturen zwischen 19 und 25 Grad.
Auch die Arekapalme sorgt für mehr Produktivität und frischere Luft im Raum. Und das sogar über einen längeren Zeitraum hinweg, da sie viel Feuchtigkeit abgibt. Am wohlsten fühlt sich die Zimmerpflanze in einem hellen, aber nicht zu sonnendurchfluteten Raum. Und auch bei der Bewässerung ist sie recht pflegeleicht. In der Zeit von Oktober bis April braucht die Arekapalme zwar mehr Wasser, dafür aber im Winter nicht.
Lesen Sie auch: Haben Sie schon von der FlyLady-Methode gehört?
Kakteen machen sich deshalb gut als Home-Office-Zimmerpflanze, weil sie pflegeleicht und platzsparend sind. Am südlich ausgerichteten Fenster fühlen sie sich am wohlsten. Die kleinen Kakteen brauchen nicht viel Wasser und in der Zeit von November bis März sogar gar keines.
Die ostafrikanische Pflanze Zamie gehört laut freundin.de auch zu den Zimmerpflanzen, die gut ins Büro passen, denn auch sie sind pflegeleicht. Dieser Zimmerpflanze ist egal, an welchem Ort sie steht. Ein heller Platz sorgt für einen zügigen Wachstum und ein schattigeres Plätzchen für ein kräftigeres Grün der Blätter.
Lesen Sie auch: Sie wollen mehr Freude und positive Energie? – Diese sieben Zimmerpflanzen könnten helfen.
Video: So dekorieren Sie Ihr Zuhause grün
(swa)
Auch interessant: Pflegeleichte Zimmerpflanze: So lebt die Monstera am liebsten.
Hängender Zimmergarten wird zum Hingucker



