1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Winterquartiere für Igel & Co: Sechs geeignete Verstecke im Garten

Kommentare

Wenn der Winter naht, sollten Sie den Garten nicht zu sehr aufräumen, denn das ist für nach einem Winterquartier suchende Tiere kontraproduktiv.

Bereits Ende September werden die Tage deutlich kürzer und wenn Ende des kommenden Monats auch noch die Zeit eine Stunde zurückgestellt wird, geht die Sonne dementsprechend früher unter. Nicht nur für den Menschen ist das eine Umstellung, auch die Tierwelt bereitet sich dann auf den Winter vor. Igel, Vögel, Amphibien und Fledermäuse beginnen ab dem Herbst mit der Suche nach der passenden Unterkunft.

Totholzhaufen, Mauern und Nistkästen sind ein gutes Versteck

Laubhaufen
Laubhaufen dienen vielen Tieren als Versteck. © Virginija Vaidakavic/Imago

Generell gilt: Je naturbelassener ein Garten ist, desto mehr Unterschlupfmöglichkeiten bietet er. Wie GEO berichtet, sind folgende Winterquartiere für Tiere hilfreich:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Auch interessant

Kommentare