Klassischer Eintopf mit Hackfleisch und Kohl – ideal zum Aufwärmen
Ob Weißkohl oder Wirsing – in diesem Eintopf mit Hack wird das nicht so genau genommen, mit welchem Kohl man vorliebnehmen möchte. Hauptsache, er schmeckt.
Ein heißer, deftiger Eintopf mit Gemüse ist in zweierlei Hinsicht ideal zum Aufwärmen: Zum einen sorgt er an kalten Herbst- und Wintertagen für ein inneres Wohlgefühl, zum anderen lässt er sich auch in den nächsten Tagen ausgezeichnet erneut auf den Herd stellen – und schmeckt dabei in der Regel noch aromatischer und besser. Für diesen einfachen, klassischen Kohl-Eintopf benötigt man kein Chichi: Hauptsache, er macht satt und schmeckt.
Rezept für Kohl-Eintopf mit Hackfleisch

Für den Eintopf benötigen Sie folgende Zutaten (für vier bis sechs Personen):
- 700 g Weißkohl, Wirsing oder anderen Kohl
- 1 Zwiebel
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 1 EL Öl
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- 5 Stiele Petersilie
Zubereitung des Kohl-Eintopfs mit Hack
- Weißkohl oder Wirsing halbieren und gleichmäßig klein schneiden, dabei gegebenenfalls den Strunk entfernen. Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln und Möhren schälen und mundgerecht würfeln.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin 3 Minuten anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Kartoffeln und Möhren dazugeben und kurz mitgaren. Kohl hinzufügen und Brühe angießen. Den Eintopf aufkochen und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Eintopf mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel abschmecken.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen klein schneiden. Petersilie kurz vor dem Servieren zum Eintopf geben.
Wenn Sie gerne Kohl essen, sind vielleicht eine schnelle italienische Rosenkohl-Pfanne mit fünf Zutaten oder klassische Hausmannskost wie Omas Kohlrouladen die richtige Wahl für Sie. Sie können Kohl auch als knackige Rohkost genießen, indem Sie eine Kohlsorte Ihrer Wahl einfach fermentieren.