1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Terrassenboden easy reinigen: Vier Hausmittel können hier wunderbar helfen

Kommentare

Die Terrasse zu reinigen, funktioniert nicht immer gleich – schließlich haben Holz, Beton und Stein unterschiedliche Ansprüche und Schwächen. Hausmittel sind hier die beste Wahl.

Wo lässt sich die sommerliche Hitze gut aushalten? Zum Beispiel auf der schattigen Terrasse, mit einem kühlen Getränk in der Hand. Damit der Abend perfekt ist, sollte die Terrasse aber auch ansehnlich – und nicht etwa voller Schmutz oder Moose – sein. Auch wenn Sie planen, ihre Holz-Terrassendielen neu zu streichen oder zu ölen, sollte die Fläche zuvor gut gereinigt werden. Hier erfahren Sie, wie die Platten mit Hausmitteln gereinigt werden können.

Terrassenplatten mit dem Hochdruckreiniger säubern – ist das noch sinnvoll?

Lange Zeit galt der Hochdruckreiniger als Allheilmittel bei verschmutzten Oberflächen wie Terrassenplatten. Doch mittlerweile wird davon abgeraten, weil dadurch die Platten und Fugen eher beschädigt und zerschrammt werden und außerdem ihre Beschichtung verlieren. Ähnlich verhält es sich mit den meisten chemischen Mitteln: Diese gelangen über die Terrasse in den Rasen oder ins Gartenbeet und verschmutzen somit die Umwelt. Obendrein bringen sie meistens nicht so viel, wie sie versprechen.

Wer einen schönen Abend auf der Terrasse genießen möchte, sollte die Platten ab und zu mal reinigen.
Wer einen schönen Abend auf der Terrasse genießen möchte, sollte die Platten ab und zu mal reinigen. (Symbolbild) © dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Terrassenplatten reinigen: Diese Hausmittel helfen fast immer

Verschmutzungen auf der Terrasse lassen sich in den meisten Fällen mit Wasser und ein wenig Spülmittel entfernen. Tragen Sie die Mischung einfach mit einer Bürste auf und schrubben Sie kräftig, dann haben Lebensmittelreste oder Ähnliches keine Chance.

So reinigen Sie Terrassenplatten von Moos und Flechten – mit Soda

Soda ist ein nicht zu unterschätzendes Hausmittel. Zwar ist es seit einigen Jahren etwas in Vergessenheit geraten – vor allem bei der großen Auswahl an Reinigern in der Drogerie. Doch das mindert nicht seine Wirkungskraft.

Besonders gut eignet sich Soda, um Terrassenplatten aus Holz zu reinigen. Diese sind nämlich besonders anfällig für Moose und Algen, was sich durch einen grünlichen Belag auszeichnet. Soda hilft Ihnen in diesem Fall hervorragend weiter: Streuen Sie es einfach auf die Terrassenplatten und geben Sie dem Ganzen eine Stunde Einwirkzeit. Anschließend spülen Sie das Mittel mit dem Gartenschlauch ab – schon sind die Platten wieder sauber. Um weiteren Moosen und Flechten vorzubeugen, sollten Sie die Wasserreste zudem abkehren. Über Flechten an Bäumen berichtet außerdem 24garten.de*.

Lesen Sie hier: So werden Sie Wasserflecken auf Holz wieder los.

Oder Sie versuchen es mit folgendem Tipp, den Sie auch auf Steinplatten anwenden können: Mischen Sie drei oder vier Esslöffel Speisestärke, 100 Gramm Soda und fünf Liter erwärmtes Wasser zu einer Paste zusammen, die Sie auf der Terrasse verteilen. Nach fünf Stunden Einwirkzeit schrubben Sie die Platten von Moosen und Flechten sauber und spülen danach alles mit Wasser ab.  

Aber aufgepasst: Von Naturstein sollten Sie Soda fernhalten, da es das Material angreift.

Terrassenplatten aus Beton: So funktioniert die Reinigung

Bei Betonplatten dürfen Sie, ebenso wie bei Holz, auf Soda zurückgreifen. Mischen Sie einen Esslöffel davon mit etwas lauwarmem Wasser und tragen Sie die Paste auf die Terrasse auf. Lassen Sie es fünf Stunden einwirken und spülen Sie alles anschließend mit Wasser ab.

Passend dazu: Gartenmöbel reinigen – mit diesen Hausmitteln geht's ganz schnell.

Kann ich Terrassenplatten mit Essig reinigen?

Vielleicht haben Sie schon einmal davon gehört, dass sich Terrassenplatten angeblich gut mit Essig und Salz sauber zu bekommen sind. Allerdings ist dieser Tipp bereits überholt, denn Essig greift Steinplatten an – vor allem, wenn sie kalkhaltig sind – und hinterlässt Säureflecken.

Doch es kommt noch dicker: Die Wirkstoffkombination aus Essig und Salz ist auf versiegelten Flächen, wozu auch Terrassen gehören, verboten und kann mit Geldbußen geahndet werden. Die Mischung sickert nämlich ins Grundwasser und tötet Mikroorganismen im Boden.

Auf diese Weise reinigen Sie Steinplatten mit Backpulver

Um Steinplatten mit Backpulver zu säubern, übergießen Sie die Terrasse zunächst mit etwas warmem Wasser und streuen das Hausmittel anschließend darauf. Nun können Sie mit einem Schrubber das Reinigungsmittel gut verteilen und die Oberfläche von Verschmutzungen befreien. Danach einfach mit Wasser die Mischung abspülen: Schon dürfte grober Dreck Schnee von gestern sein. Zudem hat Backpulver den netten Nebeneffekt, dass die Steinplatten etwas aufgehellt werden.

Auch interessant

Kommentare