1. Startseite
  2. Rhein-Main

Angeblicher Rohrbruch: Betrüger in Bad Nauheim unterwegs - Polizei warnt Bevölkerung

Kommentare

In Bad Nauheim sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Die Polizei warnt nun die Menschen und sucht nach den Verdächtigen.

Bad Nauheim - Wie die Polizei am Mittwochnachmittag (15. März) mitgeteilt hat, sind derzeit in Bad Nauheim (Wetteraukreis) Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke beziehungsweise der Wasserwerke ausgeben. Polizeisprecher Tobias Kremp berichtete von bisher aus der Bahnhofsallee und der aus Schwalheimer Straße gemeldeten Fällen. In einem Fall sei der Versuch der Täter, Beute zu machen, gescheitert, im anderen Fall sei wohl ein Schaden entstanden.

Die Betrüger seien zu zweit unterwegs und würden behaupten, es gäbe einen Wasserrohrbruch oder ein Leck an der Wasserleitung, man müsse deshalb ins Haus. Einer der Täter lenke den Bewohner dann ab, der andere schaue sich nach Diebesgut um.

In Bad Nauheim treiben Betrüger ihr Unwesen, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. (Symbolbild)
In Bad Nauheim treiben Betrüger ihr Unwesen, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. (Symbolbild) © IMAGO

Betrüger in Bad Nauheim unterwegs: Polizei warnt und sucht Hinweise

Einer der Tatverdächtigen soll ungefähr 1,70 Meter groß sein, eine füllige Statur und kurze, dunkle und nach hinten gekämmte Haare haben und eine auffallend gelbe Jacke tragen. Er soll eine braune Mappe bei sich haben.

Die Polizei warnt: »Sollten Personen mit einem derartigen Anliegen bei Ihnen vorstellig werden, so gewähren Sie diesen in keinem Falle Zutritt ins Haus und verständigen Sie die Polizei.« Betroffene sollten die »110« wählen oder die Polizei in Friedberg unter Tel. 0 60 31/60 10 anrufen. (agl/pob)

Die ZDF-Sendung »Aktenzeichen XY... Cold Cases«, in der es um die Wetterauer Taxi-Morde gegangen ist, ist zwei Wochen her. Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger äußert sich zum aktuellen Stand.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion