Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Scheinwelt auf Instagram: "Influencer" vermitteln oberflächliche Werte
Was früher die Popstars waren, sind heute die sogenannten "Influencer". Sie zeigen jungen Leuten, wie das vermeintlich ideale Leben aussieht. Und das hat Folgen.
Vor einem Jahr hat PJZ-Autorin Janine Rinke über ihr Interesse an Nachrichten und ihren Berufswunsch berichtet, Journalistin zu werden. Ihre Hoffnung, zuvor einmal ZDF-Nachrichtensprecher Claus …
Stadtschulsprecher Kevin Saukel: "Schule ist veraltetes Konzept"
Als Stadtschulsprecher will Kevin Saukel Frankfurts Schulen verbessern und seine Mitschüler für Politik begeistern. Er kümmert sich um Probleme, organisiert Projekte und Diskussionsveranstaltungen. …
Martin Becker: Warum es den Tieren im Opel-Zoo gut geht
Zoos stehen immer wieder in der Kritik. Tierschützer sehen die Tierhaltung dort häufig als nicht artgerecht an. Gegen diesen Vorwurf wehrt sich der Vizedirektor des Opel-Zoos vehement. Er erklärt, …
Kung-Fu ist eine Verteidigungskunst, bei welcher es darum geht, sie nur im Notfall einzusetzen. Christian Lutz und Thomas Tuerkis von der Trainingsschule Kung-Fu Spirit in Niederdorfelden erzählen …
Mobbing ist ein alter Hut, Cybermobbing ein neues Phänomen. Wo hört der Spaß auf und wo fängt Mobbing an? Darüber haben wir mit Stephan Schölzel vom Infocafé Neu-Isenburg gesprochen, das Betroffene …
Eva Wunsch-Weber ist die Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Volksbank, der größten Volksbank in Hessen. Mit ihr sprachen wir über Werte, die beruflich und privat für sie eine große Rolle spielen. …
Limburger singt bei "Deutschland sucht den Superstar"
Adrian Krasniqi hatte immer davon geträumt, einmal vor Dieter Bohlen singen zu dürfen. Bereits während seiner Zeit an der Tilemannschule veröffentlichte er Musikvideos auf YouTube. Schließlich fuhr …
Wie unterschiedlich können im Rückblick die Ereignisse der 68er Jahre beurteilt werden? Fabian Beltz führte ein Interview mit einer streitbaren Zeitzeugin dieser Generation, das dann doch versöhnlich …
Tobias Rossbach pflegte in seinem ersten Berufsleben Pflanzen. Heute widmet er sich Gott – als spätberufener katholischer Priester. Wie sich seine Werte wandelten, darüber hat PJZ-Autorin Elena …
Die Taunus Sparkasse verjüngt sich. Im Zuge der Renovierung ihres Dienstleistungszentrums in der Bad Homburger Ludwig-Erhard-Anlage und einiger Filialen soll auch die Kunst einen neuen Stellenwert …
Hobbygärtner und Pflanzenfreunde gibt es viele – auch in Grävenwiesbach. Einer von ihnen ist Stefan Ochs. Der Gastvater der italienischen Austauschschülerin Sveva Tecchia hat eine besondere …
Die meisten Ehen heutzutage gehen nach einigen Jahren wieder auseinander. Deshalb ist es selten für ein Paar, im hohen Alter noch eine glückliche und gesunde Beziehung zu führen. Doch trotz 60 Jahren …
Die Aufregung um Falschnachrichten im Internet – die sogenannten Fake News – ist besonders seit dem hitzig geführten US-Wahlkampf zwischen Hillary Clinton und Donald Trump groß. Die Befürchtungen …
Eine klassische Beziehung führen? Viel zu langweilig. Und nicht nur das! Warum sich festlegen, wenn man ebenso gut von jeder Sorte Kuchen ein Stück probieren kann? Am Ende ergibt sich daraus sowieso …
Markenklamotten von Levi’s, Adidas oder Nike werden von vielen jungen Menschen gern getragen. Darum kann leicht der Eindruck entstehen, dass Jugendliche besonders viel Wert auf Marken legen. Aber …
Die Samstagabendshows funktionieren heute nicht mehr - Netflix und Co sind unschuldig
Samstagabend. Viertel nach acht. Das bedeutet: Die Familie platziert sich mit Chips und gemütlichen Klamotten vor dem Fernseher. Große Shows wie „Wetten, dass..?“ oder „Dalli dalli“ stehen auf dem …
Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse setzt sich mit ihrem Friedrich-Stoltze-Museum seit 1978 dafür ein, dass der Vorkämpfer für Demokratie und Gerechtigkeit nicht vergessen wird.
Innerer Frieden! Was bedeutet dieser Begriff? Warum brauchen wir so etwas und warum ist es für uns Menschen so wichtig? In unserer Welt herrscht Unruhe. Doch warum? Die Welt ist eine Reflexion …
Glück hat einen großen Wert. Für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft insgesamt. Darüber haben PJZ-Autorin Neele Bruns und Redakteurin Nadine Klein mit der Psychologin Marion Lemper-Pychlau …
Teamspirit ist das, was eine funktionierende Mannschaft ausmacht. Wenn es auf dem Platz rund um die Feldgerichtstraße 29 in Frankfurt also wieder laut wird, weiß jeder: Hier wird Lacrosse gespielt. …
Sie prägen unser Leben auf unterschiedliche Weise, denn nicht jeder hält dieselben für wichtig. Holger Funk, der Direktor Corporate Compliance von Stada, Dirk Hinkel, der geschäftsführende …
Seit zweieinhalb Jahren gibt es die Klassenbuddys an der Tilemannschule. In dieser Zeit haben die Schüler schon viele Konflikte gelöst und ihren Schulkameraden Werte wie Solidarität, Freundschaft und …
Zu dick, zu dünn, nicht hübsch genug – viele Menschen sind mit ihrem Körper unzufrieden und investieren viel Energie und Geld in die – scheinbare – Optimierung.