1. Startseite
  2. Rhein-Main

Die Ärzte live in Hessen – Alle Infos zu Anreise und Parkplätzen

Kommentare

Die Berliner Punkband Die Ärzte spielen am Freitag ein Konzert in der Stadthalle Offenbach. Alle Infos zu Kapazität und Parkplätzen.

Update vom Dienstag, 29. August, 11.15 Uhr: Das Konzert der Band „Die Ärzte“ in der Offenbacher Stadthalle am 1. September ist ausverkauft, so wie die ganze „Herbst des Lebens“-Tour 2023.

Die Kapazität der Stadthalle reicht für bis zu 4000 Menschen. In direkter Nähe gibt es zwar zwei Parkplätze, aber für alle Besucher werden diese nicht ausreichen: der Parkplatz „Stadthalle“, Brunnenweg 12, direkt gegenüber der Halle und auf der anderen Straßenseite schräg gegenüber der Parkplatz „Nasses Dreieck“ am Waldrand – hier lautet die Adresse fürs Navi Waldstraße 319.

Wer lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, nimmt den Bus der Linie 101 – er fährt jede halbe Stunde und hält direkt vor der Stadthalle. Alternativ können Besucher mit der Buslinie 104 bis zur Haltestelle „Eberhard-von-Rochow-Straße“ fahren. Von dort aus ist das Veranstaltungshaus fußläufig erreichbar. Beide Busse fahren von und zu der Haltestelle Marktplatz, wo die S-Bahnen nach Frankfurt, Wiesbaden und Hanau fahren.

Vor Ort gibt es eine Garderobe, die Verwahrung von Kleidung und Gegenständen kostet 1,50 Euro. Es dürfen keine Getränke und Speisen mit in die Halle genommen werden.

Die Ärzte auf Tour auch in Hessen: Tickets nach wenigen Minuten ausverkauft

Update von Montag, 21. August, 20.28 Uhr: Nur ein sehr kurzes Zeitfenster blieb Fans der „Ärzte“, dann waren alle Tickets weg: Wenige Minuten nach Verkaufsstart waren alle Tickets für das Konzert der Punkrockband Die Ärzte in Offenbach ausverkauft.

Viele Fans der „Besten Band der Welt“ dürften somit leer ausgegangen sein. Allerdings gibt es noch eine Chance: Die Musiker Farin Urlaub, Bela B und Rodrigo „Rod“ González haben zwei weitere Konzerte nachgeschoben. Allerdings müssen Punkrock-Freunde aus dem Rhein-Main-Gebiet dafür eine kleine Strecke in Kauf nehmen. Die beiden Zusatzkonzerte finden in Berlin am 23. und 24. August statt.

Erstmeldung vom Montag, 21. August, 14.16 Uhr: Offenbach – Das Punkrock-Trio um Farin Urlaub, Die Ärzte, hat erneut für Aufsehen gesorgt, indem es am Sonntag (20. August) die „Herbst des Lebens“-Tour ankündigte. Die selbstproklamierte „beste Band der Welt“ wird in Kürze auf Tour gehen und dabei direkt in die Vollen gehen. Insgesamt sind 24 Konzerte geplant. Die Tour startet mit zwei Auftritten in Wien noch im August, bevor Die Ärzte erstmals auch deutschen Boden betreten und in Offenbach auftreten werden.

Die Ärzte auf Tour: Termin für Offenbach steht – Frankfurt nicht dabei

Das Konzert in Offenbach findet am Freitag, 1. September, in der Stadthalle statt. Der Vorverkauf der Tickets beginnt am Montag, 21. August, um 17 Uhr ausschließlich über die Hompage der Band – bademeister.de.

In Frankfurt wird es bei dieser Tour wieder keinen Stopp geben. Überhaupt ist das letzte Konzert der Berliner Punkband in der Metropole am Main schon mehr als 10 Jahre her. Im Jahr 2012 traten sie dafür aber gleich zwei Tage hintereinander in der Festhalle auf. Damals war der Titel der Tour „Das ENDE ist noch nicht vorbei“.

Die Ärzte gehen auf Tour und kommen für ein Konzert nach Offenbach.
Die Ärzte gehen auf Tour und kommen für ein Konzert nach Offenbach. © Jörg Steinmetz/dpa

Die „Herbst des Lebens“-Tour der Punkrock-Ikonen Die Ärzte setzt sich nach den Auftaktkonzerten in Wien und Offenbach in Deutschland und der Schweiz fort. Unter dem rätselhaften Untertitel „Diesmal ohne Hunde & Pferde“ werden die legendären Musiker eine Reihe weiterer Städte besuchen. Die Tour wird die Band nach Potsdam, Bremen, Münster, Köln, Zürich, Bielefeld, Hamburg, Saarbrücken, Leipzig und Oberhausen führen.

Die Ärzte auf „Herbst des Lebens“-Tour in Offenbach – Kartenvorverkauf und Termin

Die Ärzte mussten aufgrund der Pandemie eine ausverkaufte Tournee zuerst verschieben und dann komplett absagen. Im vergangenen Jahr spielten Die Ärzte jedoch zwei Tourneen. Sie tourten durch mehrere Clubs in Berlin, um die lokale Szene zu unterstützen. Zusätzlich gab es eine große Stadion-Tour und in diesem Jahr einige Festivals. (csa/jvs/dpa/anki)

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Jakob von Sass sorgfältig geprüft.

Museumsuferfest 2023 in Frankfurt: Das Programm bis zum Feuerwerk.

Auch interessant

Kommentare