Sturm in Süd- und Mittelhessen: DWD gibt amtliche Warnung vor Sturmböen heraus
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturm. In Frankfurts Umgebung kann es am Dienstag Sturmböen der zweiten Stufe geben.
Offenbach – Es wird ungemütlich in Teilen des Rhein-Main-Gebiets. Das jedenfalls ist einer aktuellen Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu entnehmen. Demnach drohen am Dienstag (3. Oktober) Sturmböen in der Region.
Die Experten aus Offenbach unterteilen Warnungen vor starkem Wind in vier Kategorien.
Warnstufe 1 | Windböen |
Warnstufe 2 | Sturmböen und schwere Sturmböen |
Warnstufe 3 | Orkanartige Böen und Orkanböen |
Warnstufe 4 | Extreme Orkanböen |
Als Windböen bezeichnet der DWD Luftbewegungen über 50 km/h (Windstärke 7). In der Warnstufe 2 gibt es Sturmböen, die mit 65 bis 89 km/h (Windstärken 8 bis 9) daherkommen. Schwere Sturmböen sind 90 bis 104 km/h schnell (Windstärke 10). Orkanartige Böen in Warnstufe 3 sind 105 bis 119 km/h schnell (Windstärke 11); ebenfalls in Warnstufe 3 sind Orkanböen ab 120 km/h (Windstärke 12) eingeordnet. Warnstufe 4 mit extremen Orkanböen wird ab 140 km/h (überörtlich) ausgegeben.

Aktuell Warnung vor starkem Wind im Rhein-Main-Gebiet
Für Teile des Rhein-Main-Gebietes gilt aktuell eine Wetterwarnung der Stufe 2. Bei Warnstufe 2 warnt der DWD, dass vereinzelt Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden können. „Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände“, heißt es.
Mit Blick auf Orkanböen auf Warnstufe 3 warnt der DWD davor, sich im Freien aufzuhalten. „Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können zum Beispiel entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen“, so die Wetterexperten auf ihrer Website.
Die aktuelle Wetterwarnung für Teile des Rhein-Main-Gebiets betrifft folgende Kreise:
- Ab 6 Uhr gilt die Warnung für:
- Rheingau-Taunus-Kreis
- Hochtaunuskreis
- Ab 8 Uhr gilt die Warnung zusätzlich für:
- Kreis Groß-Gerau
- Kreis Limburg-Weilburg
- Stadt Wiesbaden
- Ab 9 Uhr gilt die Warnung zusätzlich für:
- Wetteraukreis
- Ab 12 Uhr gilt die Warnung zusätzlich für:
- Stadt Frankfurt (12-22)
- Main-Kinzig-Kreis
Die aktuelle Wetterwarnung für Teile des Rhein-Main-Gebiets gilt derzeit bis Dienstagabend, 21 bis 22 Uhr. Dies kann von den Experten in Offenbach jedoch jederzeit angepasst – im Zweifel auch verlängert – werden.
Der DWD wurde 1952 gegründet und ist der meteorologische Dienst der Bundesrepublik Deutschland. Unter anderem gehört die meteorologische Sicherung der Luft- und Seeschifffahrt und das Warnen vor meteorologischen Ereignissen, „die für die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährlich werden können“, zu seinen Aufgaben. So auch im aktuellen Fall in Teilen des Rhein-Main-Gebiets. (anki)
Auch in Niedersachsen warnt der Deutsche Wetterdienst vor schweren Sturmböen.