Ablegen: 21:30 Uhr (Einschiffung 17:00 Uhr – 19:00 Uhr)
Do., 23.07.2020 – Chalon-sur-Saône
Anlegen: 11:00 Uhr / Ablegen: 18:00 Uhr
Ausflug Burgund mit Besuch von Beaune und Besichtigung des bekannten Hôtel Dieu mit seinem markanten, farbenprächtigen Dach. Zeit für eigene Erkundungen (Im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)
In Zentralfrankreich, auf der Strecke zwischen Paris und Lyon liegt das farbenprächtige Burgund, welches vor allem für seine Weinvielfalt, die malerischen Landschaft und die zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmäler bekannt ist. Das Burgund blickt als Sitz einflussreicher Herzöge auf eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Im Mittelalter war Beaune, welches schon in vorgeschichtlicher Zeit gegründet wurde, die Residenz dieser mächtigen Herrscher, aus deren Ära viele eindrucksvolle Gebäude der Stadt stammen: die Kirche Note-Dame aus dem 12. Jahrhundert, die mittelalterlichen Befestigungsanlagen, der Palast der Herzöge von Burgund und die vermutlich berühmteste Sehenswürdigkeit, das Hotel Dieu – ein Krankenhaus für Arme aus dem 15. Jahrhundert mit seinen berühmten farbenprächtigen Dächern. Dieses „Hotel“ wird heutzutage teilweise als Altersheim genutzt, während das restliche Gebäude begeisterten Besuchern seine Pforten als Museum öffnet, welches wir im Rahmen einer Führung besuchen.
Mâcon
Anlegen: 23:30 Uhr
Fr., 24.07.2020 – Mâcon
Ablegen: 12:00 Uhr
Ausflug zum eindrucksvollen und geschichtsträchtigen Kloster Cluny oder Ausflug zum wunderschönen Château Cromatin (beide Ausflüge sind an Bord buchbar)
Heute haben Sie die Gelegenheit, die Geschichte des Klosters Cluny etwas näher kennenzulernen. Cluny zählte im frühen Mittelalter zu den bedeutendsten Klöstern Europas. Von hier aus wurden mehrere hundert Tochterklöster, die über ganz Europa von Schottland bis nach Polen verstreut waren, zentral regiert und hat somit auch die kulturelle Entwicklung Deutschlands maßgeblich mitbestimmt. Die Abteikirche in Cluny war bis zum Bau des Petersdoms in Rom die größte christliche Kirche der Welt, von der die Französische Revolution bedauerlicherweise nur wenige, aber dennoch sehr eindrucksvolle Reste übrig gelassen hat. Machen Sie bei Ihrem Rundgang durch diese außergewöhnliche Anlage eine kleine Zeitreise in das Mittelalter, bei der Sie sich mit ein wenig Fantasie eine Vorstellung der einstigen Größe der Klosteranlage machen können. Die Ruine des Klosters ist so beeindruckend, dass die Bedeutung in früheren Jahrhunderten auch heutzutage zu spüren ist. Der Besuch auf Château Cormatin gibt Ihnen die Möglichkeit in das Leben der französischen Adligen des 17. und 18. Jh. einzutauchen. Der Sitz der Marquis von Huxelles wurde in den Jahren zwischen 1606 und 1625 gebaut. Die prunkvollen Gemächer sind noch im Originalzustand aus der Zeit Ludwig XIII. erhalten. Für den Günstling der Königin Maria von Medici wurden die Kamine, Decken und Wandverkleidungen mit prunkvollem Dekor aus Gold und Malerei versehen. Wandeln Sie auf den Spuren der Comtesse und des Comte und nehmen Sie sich nach der Führung noch Zeit für einen kurzen Besuch im Schlossgarten, der zu den schönsten in Frankreich zählt. Im französischen Barockstil angelegt, beherbergt er u.a. ein kleines Labyrinth mit einem Vogelhaus-Belvedere.
Belleville-sur-Saône
Anlegen: 14:30 Uhr / Ablegen: 15:00 Uhr
Ausflug Beaujolais mit Rundgang durch das mittelalterliche Dorf Oingt und Weinprobe auf einem Weingut (ab Belleville-sur-Saône / bis Trévoux, an Bord buchbar)
Im südlichen Teil der Region Burgund, nordwestlich von Lyon liegt das Beaujolais, welches immer wieder als der landschaftlich schönste Teil in der französischen Weinbauregion bezeichnet wird. "Der junge Beaujolais ist da!" Dieser symbolische Ausspruch hat den Beaujolais zu einem der bekanntesten Weine der Welt gemacht. Bei der Weinprobe auf einem Weingut können Sie sich in authentischer und gemütlicher Atmosphäre selbst vom besonderen Aroma und einzigartigen Charakter dieses Weines überzeugen. Auf dem Weg zum Weingut machen Sie Halt in dem charmanten mittelalterlichen Dorf Oingt. Die Besonderheit dieses malerischen Städtchens sind die sogenannten „Goldenen Steine“, welche die Bausubstanz für alle Häuser bilden. Genießen Sie während des kurzen Spaziergangs einen Blick in die umliegende bezaubernde Landschaft des Beaujolais, die von Kennern oftmals mit den sanften Hügeln der Toskana verglichen wird.
Trévoux
Anlegen: 16:30 Uhr / Ablegen: 19:00 Uhr
Sa., 25.07.2020 – Viviers
Anlegen: 12:30 Uhr/ Ablegen: 18:30 Uhr
Sensationelle Landschaft beim Ausflug zur imposanten Ardèche-Schlucht mit ihren Steilhängen und Besuch des Lavendelmuseums oder Kanufahrt in der Ardeche- Schlucht. Zeit für eigene Erkundungen. (Beide Ausflüge sind nur im Voraus buchbar!)
So., 26.07.2020 – Arles
Anlegen: 03:00 Uhr / Ablegen: 18:00 Uhr
Stadtrundgang durch Arles mit seinen zahlreichen prunkvollen Bauwerken aus der Römerzeit, z. B. der mächtigen Arena (Im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)
Ausflug in die außergewöhnliche Camargue und Besuch einer Stierfarm (an Bord buchbar)
Die Camargue ist die Landschaft zwischen den beiden Mündungsarmen der Rhône, die sich nördlich von Arles teilt und fast vollständig zum Stadtgebiet von Arles gehört. Die Hauptdarsteller im Delta der Rhône zwischen Reisfeldern und Salzgärten sind schwarze Stiere, rosarote Flamingos und weiße Pferde. Der Ausflug führt Sie zunächst auf eine traditionelle Stierfarm. Bei Ihrer Ankunft werden Sie von den stolzen „Gardians“ auf ihren weißen Pferden begrüßt und zu den Leiterwägen geleitet.
Avignon
Anlegen: 22:30 Uhr
Mo., 27.07.2020 – Avignon
Ablegen: 15:30 Uhr
Stadtrundgang durch Avignon mit dem imposanten Papstpalast, der berühmten Pont d‘Avignon und der mittelalterlichen Stadtmauer. Zeit für eigene Entdeckungen (Im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)
Ausflug zum berühmten römischen Aquädukt Pont du Gard und ins charmante Orange mit seinen römischen Wurzeln (ab Avignon/an Châteauneuf-du-Pape, an Bord buchbar)
Châteauneuf-du-Pape
Anlegen: 17:30 Uhr / Ablegen: 18:15 Uhr
Di., 28.07.2020 – Lyon
Anlegen: 15:30 Uhr
Stadtrundfahrt/-rundgang durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Lyon mit der eindrucksvollen Basilika. Zeit für Ihren individuellen Landgang (Im Ausflugspaket zum Vorzugspreis)
Die Innenstadt von Lyon beeindruckt mit zahlreichen geschichtsträchtigen Bauten und schmucken Plätzen. Besonders der zentral gelegene Place des Terreaux ist von eleganten Prachtbauten umsäumt. 1998 erklärte die UNESCO die Altstadt am Ufer der Saône zum Weltkulturerbe. Lyon ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche, deren Bischofssitz die Kathedrale Saint-Jean in der Altstadt ist. Hervorstechender ist allerdings die Basilika Notre-Dame de Fourvière, die die Dächer der ganzen Stadt überragt. Beide Kirchen können Sie während Ihres Ausfluges bewundern. Bei einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt von Lyon, „Vieux Lyon“, werden Ihnen ebenfalls die für Lyon charakteristischen „Traboules“ begegnen. Dabei handelt es sich um schmale, enge Verbindungsgänge zwischen den einzelnen Gassen, die in früheren Zeiten von den Arbeitern benutzt wurden, um die Seiden- und Tuchballen trocken durch die Stadt zu transportieren. Heute sind noch über 300 dieser Traboules erhalten und als Bestandteil der Altstadt nicht wegzudenken.
Mi., 29.07.2020 – Lyon
Ausschiffung nach dem Frühstück.
Änderungen vorbehalten.
REISEPREIS PRO PERSON:
Preise ab dem 01.02.2020 ab 1.299,- €
Zusätzlich vorab buchbar (Preise pro Person):
Ausflugspaket mit 4 Ausflügen € 145,- Sonderpreis für Abonnenten € 120,- pro Person (Vorteil nicht bar auszahlbar – muss vor Reiseantritt gebucht werden)
Ausflug Ardêche mit Lavendelmuseum € 55,- (Ausflug muss vor Reiseantritt gebucht werden)
Kanufahren in der Ardêche € 99,- (Mindestteilnehmer 6 Personen, Ausflug muss vor Reiseantritt gebucht werden)
Getränkepaket: € 180,- (ohne Einschränkung von 9-24 Uhr) (Offene Hausweine (weiß, rot, rosé); Offener Haussekt; Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier; Tagescocktail (mit/ohne Alkohol); Kabinenwasser und tägliches Ausflugswasser; alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol); heiße Schokolade und Tee. Bitte beachten Sie: Getränkepakete können nur für die gesamte Dauer der Reise und für alle Personen in der Kabine gebucht werden. Inhalte der Minibar sind nicht enthalten.)
Bustransfer Frankfurt – Lyon u. z. € 175,- (für Abonnenten kostenlos!)
Weitere Preisinformationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
INFORMATION & BUCHUNG:
Tel.: 069 – 7501 4959 Fax: 069 – 7501 4978 E-Mail an: leserreisen@fnp.de online: www.fnp.de/service/leserreisen
Reiseveranstalter: wtt Rhein-Kurier GmbH, Koblenz
Es gelten die Reisebedingungen der Rhein-Kurier GmbH. Da bei einer Stornierung Stornogebühren lt. AGB anfallen, empfehlen wir den Abschluss eines Versicherungspaketes inkl. einer Reiserücktrittsversicherung. Für diese Reise gelten besondere Stornogebühren: Bis 60 Tage vor Reiseantritt 20 %; 59 – 30 Tage vor Reiseantritt 40 %; 29 – 15 Tage vor Reiseantritt 60 %; 14 – 1 Tag vor Reiseantritt 80 %, am Reiseantrittstag/ Nichterscheinen 90 %. Bei Bestätigung und gegen Aushändigung des Reisesicherungsscheins wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu zahlen. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich.