Fußball-Wettskandal: Geldstrafe für Ex-Profi Schnitzler
Der frühere Fußballprofi René Schnitzler ist vom Vorwurf des Wettbetruges freigesprochen worden. Das Bochumer Landgericht hat eine Geldstrafe von 900 Euro wegen Steuerhinterziehung gegen ihn verhängt.
Klage gegen DFB: Spielervermittler bekommt teils recht
Im Rechtsstreit um das neue Reglement für Spielerberater im Profifußball hat die Firma Rogon Sportmanagement einen Teilerfolg gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) errungen.
Mourinho über Chelsea: Wir sind, wie andere gerne wären
Diesmal trat José Mourinho mit Vergnügen vor die TV-Kameras - keine Nörgelei und keine Provokation gegen imaginäre oder tatsächliche Feinde. „Wir sind fast am Ziel. Meine Spieler waren fantastisch”, …
Vor FCK-Duell: Darmstadts Trainer Schuster sieht keine Krise
Trotz dreier Begegnungen ohne Sieg sieht Trainer Dirk Schuster keine Krise beim Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98. „Die Mannschaft hat genauso gespielt wie davor.
Finalauswirkung: Bundesligisten auf dem Weg nach Europa
Borussia Dortmund kämpft im DFB-Pokalfinale auch um einen Startplatz in der Europa League. Gewinnt der BVB am 30. Mai im Berliner Olympiastadion gegen den VfL Wolfsburg ist das Startrecht gesichert.
Darmstadts Clubchef über RB Leipzig: "Nichts Positives abgewinnen"
Präsident und Vize-Präsident von Darmstadt 98 haben das Konzept des Zweitliga-Rivalen RB Leipzig mit deutlichen Worten kritisiert. „Ich persönlich kann dem Projekt Red Bull und Fußball überhaupt
Der FC Chelsea steht unmittelbar vor dem Gewinn der englischen Fußball-Meisterschaft. Der Club aus London gewann nach einem 0:1-Rückstand noch 3:1 (0:1) bei Leicester City.
Real Madrid hat den Rückstand auf Spitzenreiter FC Barcelona wieder auf zwei Punkte verkürzt. Die Königlichen gewannen am Mittwoch in der spanischen Fußball-Meisterschaft gegen UD Almería mit 3:0 …
Champions-League-Pokal auf Berliner Stadtrundfahrt
So etwas hat der altehrwürdige Henkelpott noch nicht erlebt. Im Trabi, per Boot und mit der U-Bahn ist der Pokal für den Fußball-Champions-Leaguesieger der Männer auf Stadtrundfahrt gegangen.
HSV-Investor Otto: Glaube fest an den Klassenverbleib
Unternehmer Alexander Otto hat klargestellt, dass er mit dem Hamburger SV mitfiebert und auf die sportliche Rettung des Clubs in der Fußball-Bundesliga hofft.
Der FC Bayern München darf nach Auskunft des Managements von Robert Lewandowski auf einen Einsatz des Stürmers im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona hoffen.
Dortmund beendet im Elfmeterkrimi Bayerns Triple-Jagd
Borussia Dortmund hat die Triple-Pläne des FC Bayern durchkreuzt und Trainer Jürgen Klopp die Chance auf den Pokalsieg zum Abschied erhalten. In einem eigentlich schon verlorenen Halbfinale feierte …
Der FC Liverpool hat seine letzte Chance auf die erneute Qualifikation für die Fußball-Champions-League fast schon verspielt. Bei Hull City verloren die Reds in einem Nachholspiel der englischen …
Der FC Bayern München hat den Vertrag mit seinem Ausrüster Adidas vorzeitig um zehn Jahre bis ins Jahr 2030 verlängert. Dies bestätigte der Sportartikelhersteller am Dienstagabend.
Der FC Barcelona hat eine Woche vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Bayern München in Spaniens Fußball-Liga ein Schützenfest gefeiert. Gegen den FC Getafe setzte sich der …
Hitzige Debatte mit 96-Chef Kind wegen Anteilsverkäufen
Nur ganz kurz verlor Martin Kind die Contenance. „Diese Verurteilungen, das kotzt mich an”, entfuhr es dem mächtigen Mann beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hannover 96.
Jürgen Klopp hat als Trainer die Duelle zwischen Bayern München und Borussia Dortmund geprägt. Er hat den BVB zeitweise so groß gemacht, dass er zu einem Rivalen auf Augenhöhe für den deutschen …
BVB hofft auf Pokal-Coup - „Haben keine Endzeitstimmung”
Jürgen Klopp hat einen Traum. „Noch einmal mit dem Lastwagen über den Borsigplatz. Das wäre lässig.” Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, wollen sich seine Profis im Pokal-Halbfinale beim FC Bayern …
Champions-Cup in Berlin: Niersbach wünscht sich Bayern
Michael Müller hat Thomas Müller etwas voraus - zumindest für 40 Tage. Berlins Regierender Bürgermeister bekam am Montag als Stadtoberhaupt des Finalortes von DFB-Chef Wolfgang Niersbach im Roten …