Lazio Rom hat mit Torschütze Miroslav Klose Rang drei in der Serie A und damit die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League perfekt gemacht.
Fast mit letzter Kraft nach einer durchzechten Nacht in Berlin reckte Kapitän Diego Benaglio am Sonntagmittag den gut 30 000 wartenden Fans des VfL Wolfsburg den DFB-Pokal entgegen.
Kein Happy End für Klopp: „Sieg wäre zu kitschig gewesen”
Diesmal flossen keine Tränen. Anders als noch beim höchst emotionalen Lebewohl von Jürgen Klopp eine Woche zuvor im Dortmunder Stadion hielt sich der Trennungsschmerz im stylischen Ambiente der …
„Genie” Messi nimmt nach Gala das Triple ins Visier
Lionel Messi brachte alle zum Ausrasten. Die Glanzleistung des vierfachen Weltfußballers beim Pokalsieg des FC Barcelona riss sogar König Felipe VI. auf der Ehrentribüne des Camp Nou vom Sitz.
Nach fünf Jahren und mehr als 50 Pflichtspieltoren für Dynamo Moskau hat der frühere Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi bewegt Abschied von Russland genommen.
Dauervertrag perfekt für Dardai: „Ich bin so ein Typ”
Berlin (dpa) - Coach Pal Dardai sieht in dem neuen unbefristeten Vertrag mit der Möglichkeit einer Rückkehr in den Nachwuchsbereich die perfekte Lösung für sich und Hertha BSC.
Beckenbauer gibt Blatter Rückendeckung - Kritik an UEFA
Franz Beckenbauer hat FIFA-Chef Joseph Blatter nach dessen Wiederwahl in Schutz genommen und das Vorgehen der UEFA als Gegenspieler des Schweizers kritisiert.
Joseph Blatter kommt mit seiner Amtszeit immer näher an die FIFA-Langzeitpräsidenten Julet Rimet und João Havelange heran. Zu Beginn seines fünften Turns als Chef des Fußball-Weltverbandes muss sich …
Keine Vorentscheidung: Kiel gegen 1860 München torlos
Der TSV 1860 München ist der Rettung in der 2. Fußball-Bundesliga einen Schritt näher gekommen. Im ersten Relegationsspiel erkämpfte sich 1860 beim starken Drittligisten Holstein Kiel ein verdientes …
DFB-Chef Niersbach in FIFA-Exko - „kein WM-Boykott”
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist in das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes aufgenommen worden. Der Einzug in das umstrittene Gremium beim FIFA-Kongress in Zürich als Nachfolger von Theo …
FC St. Pauli gelingt Coup: Rettig neuer Geschäftsführer
Dem FC St. Pauli ist ein bemerkenswerter Coup gelungen. Der Fußball-Zweitligist, der wenige Tage zuvor dem Abstieg entkommen war, hat Andreas Rettig als neuen Geschäftsführer verpflichtet.
Schon der Schlussakt in der Bundesliga verlief höchst emotional, doch die finale Krönungsfeier steht noch aus. Nach seinem umjubelten letzten Heimspiel beim BVB am vorigen Samstag träumt Jürgen Klopp …
HSV-Profi Diekmeier ist der „Meister der Relegation”
HSV-Profi Dennis Diekmeier ist so etwas wie der Meister der Relegation. Dreimal hat der 25 Jahre alte Fußballprofi bisher in den Entscheidungsspielen zwischen dem Erstliga-16. und dem …
US-Justizministerin: Funktionären droht 20 Jahre Haft
Den verdächtigen Fußball-Funktionären im Korruptionsskandal beim Weltverband FIFA drohen bis zu 20 Jahre Haft. Das sei die Höchststrafe in solchen Fällen von organisierter Kriminalität, sagte …
System Blatter: Selbsterhaltungstrieb einer „Bergziege”
Auf der Zielgeraden eines eigentlich schon gewonnenen Präsidentschaftswahlkampfes sind die bösen Geister der Vergangenheit für Joseph Blatter plötzlich wieder böse Geister der Gegenwart.
Schalkes Trainer-Casting: Heldt darf keinen Fehler machen
Schalke-Manager Horst Heldt darf bei seinem fünften Cheftrainer-Casting keinen Fehler mehr machen. An Kandidaten und Bewerbern für die Nachfolge des zurückgetretenen Roberto Di Matteo mangelt es …
Nach den Trennungen von Roberto di Matteo und Thomas Schaaf sind in der Fußball-Bundesliga zwei neue Trainerposten frei. Auch in Hannover ist die T-Frage noch nicht geklärt.
FIFA begrüßt Maßnahme der Schweizer Bundesanwaltschaft
Der Fußball-Weltverband hat die Maßnahmen der Schweizer Bundesanwaltschaft im Zusammenhang mit den WM-Vergaben an Russland 2018 und Katar 2022 generell begrüßt.